Hacker der Marke Dutch Dragon stehen im Mittelpunkt bei Wellink Machinetechniek, Groenlo/NL. Diese werden in Eigenregie konstruiert, gebaut und weltweit vertrieben. Als große Stärken gibt das Unternehmen fundierte Kenntnisse, eigene Entwicklung, qualifizierte Mitarbeiter, Kundenorientierung, Flexibilität bei Kundenwünschen und Fertigung in Eigenregie an. Ferner wird auf das gut gefüllte Ersatzteillager hingewiesen. Ein weiteres Augenmerk ist der technische Kundendienst, der einerseits vor Ort und andererseits mittels telefonischen Helpdesks durchgeführt wird. Wartungsverträge sollen eine optimale Einsetzbarkeit des Hackers garantieren, heißt es. Wichtige Merkmale des Dutch Dragon-Hackers sind laut Hersteller: gleichmäßige Schnitzel, geringes Eigengewicht, robuste Bauweise, keine Förderschnecken, geringer Kraftstoffverbrauch durch John Deere-Motoren, niedrige Wartungskosten, geringer Verschleiß, kurze Austauschzeit für die Messer sowie ein Deltamesser, das als zusätzliches Gegenmesser eingesetzt werden kann, was ein Einziehen von Astmaterial verhindert und eine gleichmäßigere Schnitzelqualität ermöglicht. Es werden vier verschiedene Typen angeboten, die in der Leistung (bis 550 PS) und der Einfuhrgröße (bis zu 1000 mal 750 mm) variieren.