Seilbringung und Brennholzaufbereitung stehen beim Austrofoma-Auftritt von Tajfun, Planina/SI, im Mittelpunkt. Um die Leistung verschiedener Modelle zu demonstrieren, wird der slowenische Hersteller mit seinem österreichischen Importeur Sommersguter, Fischbach, abwechselnd drei Seilwinden vorführen:
die EGV 45 A mit 4,5 t Zugkraft und mechanischer Bedienung,die EGV 65 AHK mit 6,5 t Zugkraft (Bedienung hydraulisch oder per Funk) unddie EGV 85 AHK mit breitem Schild und Seilausstoß (8,5 t Zugkraft, Bedienung hydraulisch oder per Funk).
„Alle Modelle der Tajfun-Forstseilwinden zeichnen sich durch gute Seilaufspulung, große Zugkraft und – aufgrund der großen Drei- beziehungsweise Fünf-Scheiben-Kupplung – eine geringe Belastung von Bauteilen aus“, informiert Exportmanager Brigita HajnšekUrbajs. Ein hydraulischer Seilausstoß, der das Seilausziehen sehr erleichtert, ist bei hydraulischen Seilwinden optional erhältlich. Der Hydromotor ist beim Seilausstoß in der Mitte der Umlenkrolle eingebaut. Dies ermöglicht eine leichtgängige horizontale Bewegung. „Der zusätzliche Antrieb der oberen Seilrolle gewährleistet eine optimale Kraftübertragung auf das Seil“, erklärt Hajnšek Urbajs.
Der Sägespaltautomat RCA 400 joy TG verarbeitet mit 15 t Spaltkraft Hölzer zwischen 10 und 40 cm Stärke. Die Schnittlänge liegt zwischen 25 und 50 cm. Alle Grundfunktionen dieser Maschine werden einfach mit einem Joystick gesteuert. Für die schnelle und reibungslose Holzzuführung zum Sägespaltautomaten sorgt der Quer- und Längsförderer RN 3000. „Die Stärken unserer Sägespaltautomaten sind die hohe Spaltkraft und -geschwindigkeit“, hebt Hajnšek Urbajs hervor. „Zusammen mit der schnell arbeitenden Sägekette führt dies zu einer hohen Kapazität der gesamten Anlage.“
Für Waldbesitzer bestanden auch im 1. Quartal 2025 österreichweit kaum Absatzmöglichkeiten für Schleifholz. Das infolge der für die Jahreszeit überdurchschnittlich umfangreichen Holzernteaktivitäten...
Mehr lesen ...
In Österreich besteht weiterhin ein Buchenindustrieholz-Überhang. Der bereits im Verlauf des 1. Quartals 2025 vor allem für ein Zellstoffwerk immer wieder berichtete hohe Anlieferdruck hat sich im...
Mehr lesen ...
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) richtet am 17. Juni 2025 den Tag des Deutschen Rohholzhandels (Rohholztag) wieder im Schloss Steinburg Hotel in Würzburg/DE aus.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.