Das strahlende Wetter und die vielen Neuheiten werden dazu beitragen, den Fachbesucherrekord von46.000 zu brechen. © Elmia Wood
Neu und überarbeitet. Bei den Kränen ist Cranab mit dem ersten vollsensorgesteuerten sowie dem größten Doppelteleskop-Forwarderkran vertreten. Das Salzburger Unternehmen Epsilon stellt Protoypen der überarbeiteten Kabinengeneration vor. Hiab präsentiert nach acht Jahren Absenz von der Elmia unter anderem den neuen Hiab Loglift 108S und sein TimberTronics-Kontrollsystem. Rückeanhänger sind mit verschiedenen Antriebs- und Anhängevarianten für unterschiedlichste Last- und Geländeanforderungen zu sehen. Unter anderem bewirbt Farma die neue Krananhänger-Generation G2 mit einzigartiger, patentierter Rahmenkonstruktion.
Breit wie noch nie. Bei den Herstellern von Hackern werden an den vier Messetagen etwa 4000 fm zu Hackschnitzel verarbeitet. Eschlböck setzt dabei auf die gesamte Produktpalette, darunter auch drei Großhacker-Varianten. Der Technologiefüher aus Österreich konnte am zweiten Messetag bereits drei Hacker am Stand verkaufen. Shredder-Spezialist Doppstadt zeigte einen erstmals vor einem Monat auf der Ligna präsentierten Hacker. Jenz präsentierte den neuen HEM 540 Z mit Zapfwellenantrieb. Komptech stellt dem internationalen Publikum ein reichhaltiges Shredder-Programm vor. Der steirische Unternehmer Markus Krenn, Ecoforst, zeigte erstmals die vielbeachtete T-Winch. Das Prinzip: Eine selbstfahrende Raupenwinde steht oben am Hang; verschiedene Forstmaschinen werden nur eingehängt und nutzen die Zugkraftunterstützung bis 10 t. „An einer Energierückgewinnung bei der Rückfahrt bergab wird gearbeitet“, verrät Krenn. Pfanner besticht mit einer komplett neuen, austauschbaren Schlagabsorbierung beim Protos Intergral Helm. Eine Wabenstruktur von Koroyd verspricht eine fünffache Absorption. Zudem wird ein beschlagfreier Blendschutz für Brillenträger angeboten. Eine Zulassung für die Verwendung mit Fahrrädern wird laut dem innovativen Unternehmen angestrebt. Pfanner wendet sich damit insbesondere an Industriebetriebe.