Langjährige Erfahrung liefert die benötigte Qualität
Ein Artikel von Christoph Zeppetzauer | 11.12.2013 - 09:57
Vor zwei Jahren machte sich Martin Neuhofer mit seinem Holzhandelsunternehmen in Zell am Moos selbstständig. Gemeinsam mit seinem Team stellt er Betrieben Holz nach konkreten Vorgaben zur Verfügung. Dabei hat er sich über Österreichs Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Wenn Martin Neuhofer von seiner Tätigkeit spricht, beginnen seine Augen zu leuchten. „In Zeiten eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes haben wir es geschafft, ein gesundes Unternehmen auf die Beine zu stellen.“ Neuhofer stammt aus einer Familie, die sich nachweislich seit 1650 mit der Holzverarbeitung auseinandersetzt. 2011 stieg er aus dem Familienunternehmen FN Neuhofer Holz, Zell am Moos, aus und machte sich am Unternehmensgelände mit seinem Handel selbstständig. „Wir sind absolut im Guten verblieben und nutzen Synergien, wo es nur geht“, erklärt der Geschäftsführer.
Faktoren, wie Standort, Höhenlage, Witterung, Boden und Schlägerungszeitpunkt, beeinflussen die Rundholzqualität massiv. „Mit unserem Wissen und den Kontakten, die seit Jahrhunderten bestehen, holen wir für unsere Kunden das Optimum heraus“, erklärt Neuhofer. Vom Kauf des Holzes am Stock bis hin zur Freiwerkslieferung nach Zell am Moos ist alles denkbar. Zusätzlich übernimmt Kraftholz auch die Wiederaufforstung und das nachfolgende Freischneiden der Begleitvegetation. Kraftholz bewegt rund 15.000 fm/J, wobei 60 % auf Nadelholz und 40 % auf Laubholz entfallen. Das Verkaufsgebiet erstreckt über Österreich, die Schweiz sowie Italien und Deutschland. Geführt werden alle heimischen Holzarten, die in der Hauptsaison großteils lagernd sind. „Ansonsten sind wir in der Lage, ein gewünschtes Produkt kurzfristig zu besorgen“, führt Neuhofer aus. Beliefert werden Furnierhersteller, Klangholzspezialisten, Fensterkantelproduzenten sowie Sägewerke, die sich im hochqualitativen Segment bewegen. Auf Lager in Zell am Moos gelangen nur hochwertige Hölzer, „von denen ich überzeugt bin, dass sie rasche Abnahme finden“, verdeutlicht der Unternehmer. Regelmäßig kommt es zu ansehnlichen Einzelstammübernahmen, wo der ganze Rundholzplatz mit Blochen ausgelegt wird und sich der Kunde seine gewünschten Stämme aussucht.
Nische Altholz kompetent bedient
Als kleine, aber feine Nische darf man den Altholzhandel bezeichnen. „Hier bedienen wir vornehmlich Zimmerer und Tischler, aber auch Zwischenhändler“, schildert der Holzhändler. Beim Erwerb des Altholzes legt man selbst Hand an. „Wir nehmen etwa den Abriss von Scheunen gerne selbst in die Hand, führen danach die Verladung und Lieferung durch“, erklärt Neuhofer den typischen Ablauf. Je nach Holzqualität richtet sich in weiterer Folge der Preis. Damit ein Kunde ein sofort verarbeitbares Produkt erhält, wird das Altholz in Zell zunächst gesichtet. Anschließend beginnen die Mitarbeiter mit dem Ausschneiden und Entnageln. Entsprechend der Qualitätsabstufung werden die Bretter und Kanthölzer geschnitten und sortiert. „Zwar verfallen wir ob des wirtschaftlichen Umfeldes nicht in Euphorie, jedoch hat sich erwiesen, dass wir mit gutem und angepasstem Kundenservice reüssieren konnten“, ist der Geschäftsführer mit der bisherigen Entwicklung zufrieden. Mit Thomas Matejka erhält Kraftholz ab sofort einen Zugang im Ein- und Verkauf, der die Geschäftsleitung bei der weiteren Entwicklung von Kraftholz tatkräftig unterstützen wird.
Für Waldbesitzer bestanden auch im 1. Quartal 2025 österreichweit kaum Absatzmöglichkeiten für Schleifholz. Das infolge der für die Jahreszeit überdurchschnittlich umfangreichen Holzernteaktivitäten...
Mehr lesen ...
In Österreich besteht weiterhin ein Buchenindustrieholz-Überhang. Der bereits im Verlauf des 1. Quartals 2025 vor allem für ein Zellstoffwerk immer wieder berichtete hohe Anlieferdruck hat sich im...
Mehr lesen ...
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) richtet am 17. Juni 2025 den Tag des Deutschen Rohholzhandels (Rohholztag) wieder im Schloss Steinburg Hotel in Würzburg/DE aus.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.