Wie Rainforest Alliance auf seiner Homepage bekanntgab, wurde die Suspendierung des FSC-Zertifikats von Swedwood Karelia aufgehoben. Die Gültigkeit des Zertifikats, das auf die IKEA-Tochter ausgestellt ist und sich auf rund 300.000 ha Waldfläche in Karelien/RU bezieht, war im Oktober 2013 ausgesetzt worden. Die Begründung: Im Swedwood-Jahresaudit 2013 seien Nicht-Konformitäten zum FSC-Standard festgestellt worden.
Swedwood legte daraufhin formelle Beschwerde gegen die Suspendierung ein mit dem Argument, dass vier der sechs Nicht-Konformitäten als geringfügig hätten eingestuft werden müssen und zwei nicht gerechtfertigt waren. Rainforest Alliance berief daraufhin eine unabhängige Kommission ein, welche Swedwood in einem Abschlussbericht Recht gab.
Swedwood legte daraufhin formelle Beschwerde gegen die Suspendierung ein mit dem Argument, dass vier der sechs Nicht-Konformitäten als geringfügig hätten eingestuft werden müssen und zwei nicht gerechtfertigt waren. Rainforest Alliance berief daraufhin eine unabhängige Kommission ein, welche Swedwood in einem Abschlussbericht Recht gab.