2,4 Mio. ha Forstbetrieb vor Umstrukturierung

Ein Artikel von Fabian Pöschel (für holzkurier.com bearbeitet) | 27.11.2017 - 10:32

Auslöser des Umstrukturierungswunsches ist das Auslaufen des Holzliefervertrages zwischen Bergvik Skog und Stora Enso im nächsten Jahr. Die seit 14 Jahren gültige Rahmenvereinbarung soll durch die Umstrukturierung zu Gunsten Stora Enso in abgeänderter Form fortgesetzt werden. Wie Karl-Henrik Sundström, CEO von Stora Enso, in einer Presseaussendung betonte, werde Stora Enso die Unterstützung von allen Aktionären suchen.

Die Forstholdinggesellschaft besitzt 2,3 Mio. ha Wald in Schweden und 0,1 Mio. ha in Lettland. Damit ist sie eine der größten europäischen Privatwaldbesitzer. Der Jahreseinschlag liegt bei 6,2 Mio. fm. Untergliedert ist Bergvik Skog in zwei Tochtergesellschaften, Bergvik Väst und Bergvik Öst.

Der Wunsch von Stora Enso ist, infolge der geplanten Umstrukturierung ihren derzeitigen Anteil von 49,3% in Bergvik Skog in einen direkten Besitz von etwa 70% des Waldbesitzwertes in Bergvik Väst umzuwandeln. Die restlichen 30% sollen gleichmäßig zwischen FAM und einem Besitzerkonsortium aufgeteilt werden. BillerudKorsnäs würde Bergvik Öst erwerben. Die verbleibenden Vermögenswerte von Bergvik Skog würden liquidiert oder in die forstwirtschaftlichen Einheiten eingebracht werden.

Zurzeit befinden sich die beteiligten Parteien in den Verhandlungen über die abschließenden Vereinbarungen. Das Ziel ist es, die Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2018 zu initiieren. Die endgültigen Vereinbarungen unterliegen den entsprechenden Genehmigungen.