Da es in den vergangenen Jahren einen Mangel an hochwertigen Birkensamen gab, und die Nachfrage nach Birkensetzlingen das Angebot übertroffen hat, wurde dieser Schritt notwendig. Södra verspricht sich durch die neue Investition, die Nachfrage befriedigen zu können.
Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgab, werden vor allem Vorteile hinsichtlich der Genetik gesehen. Durch den Anbau in Gewächshäusern besamen sich die Birken nur untereinander, was die hohe Qualität der Samen erhält. Eine Fremdbestäubung soll weitestgehend vermieden werden.