Mit mehr als 200 in Deutschland und Österreich verkauften LT70-Sägen ist das Sägemodell aus dem Hause Wood-Mizer besonders in der Sägeindustrie und im Lohnschnitt stark gefragt. Die zur Anwendung kommende Schmalbandtechnik und die damit verbundenen dünnen Schnittfugen erleichtern dem Anwender, das Holz maximal auszunutzen.
Klaus Longmuss, Geschäftsführer Wood-Mizer, betont im Holzkurier-Gespräch, welche Zielgruppen an der LT70 besonderes Interesse haben: „Der Trend geht eindeutig in Richtung Waldbesitzer oder der weiterverarbeitenden Industrie, wie Zimmerer und Möbeltischler. Die LT70 ist besonders wegen des selbst gestaltbaren Schnittbildes und der vergleichsweise hohen Ausbeute sehr gefragt. Zunehmend ist ebenso die Nachfrage von Kunden, die wertvollere Hölzer verarbeiten.“
Serienmäßig ist die LT70 mit dem Accuset-Schnittstärkencomputer, dem automatischen Bandschmiersystem LubeMizer und einem Hydrauliksystem ausgestattet, wobei es bei Letzterem verschiedene Ausführungen gibt. Je nach Bedarf kann die Stammhantierung vom Kunden ausgewählt werden. Die leichtere Version umfasst dabei die Stammklemme, den Stammwender, einen Ladearm, Ausgleichsrollen, Seitenstützen und Runterziehklemmen. Das größere Paket Super Hydraulik hat zudem weiterführend einen Kettenstammwender, angetriebene Ausgleichsrollen und zwei vertikale Seitenstützen.
Antriebsarten
Ein 15 kW-starker Elektromotor oder ein 42 PS-starker Turbodiesel treiben die LT70 an. Nach Kundenwunsch ist außerdem die Ausstattung mit einem 18,5 kW-Elektromotor möglich. Die Schnittleistung beträgt bei einer maximalen Schnittbreite von 73 cm bis zu 8,4 m Länge. Durchmesser von maximal 95 cm können mit der LT70 verarbeitet werden. Sollte dennoch der Wunsch nach einer breiteren Variante bestehen, ist man mit der stationären LT70 wide gut beraten. Bei dieser Schmalbandsäge ist der freie Durchlass um 15 cm vergrößert, sodass die maximale Schnittbreite 88 cm beträgt.
Interessenten haben auf der Holzmesse in Klagenfurt die Möglichkeit, sich einen Überblick über das Produktportfolio aus dem Hause Wood-Mizer zu verschaffen. Neben mobilen und stationären Schmalbandsägen vertreibt der Spezialist aus Schletau außerdem Kreissägen, Nachschnittbandsägen, Hobel und Schwachholzsägelinien.