Deutschland

Hessen liberalisiert Holzvermarktung

Ein Artikel von Robert Spannlang (für holzkurier.com bearbeitet) | 04.04.2019 - 08:40

Die hessische Landesregierung hat am 3. April ein Gesetz verabschiedet, das rechtliche Hürden in der Zusammenarbeit beim Holzverkauf beseitigen soll. Die hessischen Gemeinden mit Waldeigentum über 100 ha, die ihr Holz aktuell noch unter Mitwirkung des Landesbetriebs HessenForst vermarkten, werden dieses voraussichtlich ab 2021 in Eigenregie verkaufen.

Neben den rechtlichen Änderungen werde das Land die neuen Holzvermarktungsorganisationen mit einer dreijährigen Anschubfinanzierung beim Aufbau unterstützen. Hierzu werde aktuell eine Förderrichtlinie erarbeitet, heißt es in einer Aussendung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.