Latschbacher

Nachjustierbar – langlebig – leicht

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 02.10.2019 - 09:25
Messkluppe_Gesamtansicht_72dpi.jpg

Seit Juli 2019 bietet Latschbacher die Signumat Messkluppe an © Latschbacher

Das auf Forstlogistik spezialisierte Unternehmen Latschbacher, Kronstorf, hat seit Juli 2019 die Signumat-Messkluppe in ihr Produktsortiment aufgenommen. Die Messkluppe, welche als MK4 bezeichnet wird, ist in drei verschiedenen Größen (60 cm, 80 cm 100 cm) erhältlich und erleichtert durch zahlreiche Innovationen das Arbeiten im Forst. Zwei dieser Innovationen sind zum einen das Hohlprofil und zum anderen der ergonomische Griff, welcher eine leichte und angenehme Handhabung bietet. Zusätzlich ermöglichen die bruchsicheren Messschenkel der MK4 ein sauberes und genaues Ausmessen des Wertholzes. Ein Highlight der neuen Kluppe ist nicht nur die lange Lebensdauer, sondern auch die abriebfeste Ziffernskala. „Durch diese Skala ist es möglich, auch bei intensiver und häufiger Anwendung immer die exakten Werte auslesen zu können. Ein genaues Ablesen ist bei Wertholz essenziell, da hier jeder Zentimeter zählt“, weiß Hermann Wieland, Vertrieb Signumat.

Die neue Messkluppe punktet neben zahlreichen anwenderfreundlichen und durchdachten Details vor allem mit Stellschrauben, die sowohl die (Nach-)Justierung der Messschenkel, als auch eine individuelle Einstellung des Widerstands der Gleitführung ermöglichen. Durch die selbstschmierende Gleitführung wird zudem verhindert, dass der Griff beim Abmessen des Holzes verrutscht.

Latschbacher präsentiert die Signumat-Messkluppe auf dem Austrofoma-Stand W15 von 8. bis 10. Oktober in Forchtenstein.