Mit dem Erwerb wird Lieco der führende Forstpflanzenanbieter in der DACH-Region mit fünf Standorten in Deutschland sowie zwei in Österreich und einer Gesamtproduktionsfläche von 335 ha. Die jährliche Verkaufsmenge liegt bei rund 28 Millionen Forstpflanzen. F.-O. Lürssen bleibt als eigenständige Marke für wurzelnackte Forstpflanzen bestehen. „Mit der Übernahme sind wir in Deutschland flächendeckend vertreten und können unser breites Sortiment von Containerpflanzen über nacktwurzelige Forstpflanzen optimal anbieten“, teilt Christoph Hartleitner, Geschäftsführer Lieco Österreich, mit.
„Mehr denn je brauchen unsere Kunden einen zuverlässigen und leistungsstarken Partner, der herkunftsgesichertes Forstpflanzenmaterial liefern kann. Die Zusammenarbeit mit Lieco bietet genau das“, erklärt Deutschland-Geschäftsführer Christian Lürssen. Aufgrund der hohen Schadflächen erwartet Lürssen weiterhin eine starke Marktnachfrage.
Christoph Hartleitner bleibt Geschäftsführer der Lieco Österreich und wird zukünftig die Position des Gruppenvertriebsleiters übernehmen. Am 1. Dezember hat Oliver Hilpold die Lieco-Gruppenleitung übernommen. Bernd Igler verantwortet die standortübergreifenden Produktionsprozesse sowie die Saatgutbeschaffung.