Deutschland

Rohholzpreise bei Laubholz gestiegen

Ein Artikel von Martina Nöstler | 14.01.2021 - 07:06

Die Erzeugerpreisindizes für Produkte des Holzeinschlags in den deutschen Staatsforsten entwickelten sich im November 2020 im Vergleich zum Vormonat unterschiedlich, geht aus den Daten von Destatis hervor. Für Buchenstammholz ermittelte man einen Wert von 103,2% (Basis: 2015 = 100%). Der Index stieg gegenüber Oktober 2020 um 1,4 Prozentpunkte. Bei Eichenstammholz waren es mit 112,7% um 0,9 Punkte mehr. Fichtenstammholz entwickelte sich mit 59,1% (+0,8 Punkte) ebenfalls positiv. Nur Fichtenabschnitte, B, gaben im November im Vergleich zum Vormonat nach: 71,7%; –0,6 Prozentpunkte.

Gegenüber November 2019 legt nur Buche um 0,9 Punkte zu. Alle anderen Sortimente gaben nach: Bei Fichtenabschnitten, B, waren es –8,5 Punkte, bei Fichtenstammholz –7,3 Punkte und bei Eichenstammholz –2 Punkte.

Die detaillierte Entwicklung der vergangenen Jahre finden Sie, wie immer, im Datacube.