Microtec

Baumusterprüfbescheinigung für Rundholzvermessungsanlage

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 18.02.2021 - 10:22
Microtec_Logeye-DE-700.jpg

Microtec hat für den Logeye-DE-700 die erste Baumusterprüfbescheinigung für eine Rundholzvermessungsanlage in Deutschland erhalten © Microtec

Seit 1. Januar 2015 sind das neue Mess- und Eichgesetz (MessEG) und die neue Mess- und Eichverordnung (MessEV), welche das Eichwesen in Deutschland neu regelt, in Deutschland in Kraft getreten. Auf Basis dieses Gesetzes wurde am 12. Februar 2020 die neue Messgeräteart „Rundholzvermessungsanlagen“ durch den Regelermittlungsausschuss der PTB (REA) eingeführt. Diese Messgeräteart ermöglicht zusätzlich zur bewährten Methode „Fester Winkel“ (FW) Durchmesserbestimmungen von Rundholz mit der Methode „Variabler Winkel“ (VW). Durch die Methode Fester Winkel ist auch mit der neuen Geräteart die Möglichkeit gegeben, Rundholz weiterhin nach gängiger Praxis abzurechnen (im Sinne der Kontinuität bestehender Rundholzmessanlagen). Die Messmethode Variabler Winkel hat den Vorteil, Rundholz lageunabhängig zu messen, und ermöglicht dadurch höchste Wiederholgenauigkeit.

Im Rahmen der Baumusterprüfung nach Modul B wurden umfangreiche Messungen an Rundholz unter Praxisbedingungen mit einer speziell für solche Referenzmessungen von der PTB in Braunschweig entwickelten mobilen Streifenprojektionsmessanlage an Rundholz durchgeführt. Zudem wurden Messungen unter extremen Umgebungsbedingungen, wie zum Beispiel bei Temperaturen von –30° C bis +45° C, durchgeführt. Durch die herausragende Zusammenarbeit mit der PTB konnte nachgewiesen werden, dass die neue Rundholzvermessungsanlage alle Anforderungen an eine Rundholzvermessungsanlage erfüllt. Der Messgerätetyp Logeye-DE-700 misst berührungslos Rundholz mit und ohne Rinde. Die Messung erfolgt nach dem Prinzip der Lasertriangulation. Die Messpunkte am Rundholz werden mit insgesamt acht Kameras aufgenommen. Durch die Verwendung der Dual-Kamera-Technologie, mit welcher die Messpunkte aus zwei unterschiedlichen Winkeln aufgenommen werden, lassen sich Abschattungen minimieren. Dadurch erhöht sich die Messgenauigkeit deutlich.

„Mit dem neu zugelassenen Messgerätetyp Logeye-DE-700 haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, ein Messgerät nach dem aktuellen Stand der Technik für eine rechtskonforme Abrechnung von Rundholz zu verwenden“, sagt Arianna Giudiceandrea, Verkaufsleiterin bei Microtec.