Das Ergebnis soll potenziellen Käufern als Orientierungswert dienen. Eingegangen sind Preisangaben zu Weißdorn, Holunder, Buchs und Kreuzdorn sowie außerdem zu Efeu, Wacholder, Sanddorn, Haselstrauch und Stechpalme.
Der Weißdornpreis fällt
Der Weißdorn ist mit neun gelisteten Einzelwerten die mit Abstand am häufigsten angebotene Strauchart. In den vergangenen 15 Jahren erzielte er im Schnitt 301 €/fm. Ausgehend vom Februar 2007 (110 €/fm), stiegen die für ihn gebotenen Preise kontinuierlich bis Februar 2016. Damals wurden 500 €/fm aufgerufen. Seitdem ist eine Abwärtsbewegung zu beobachten. Zuletzt erreichte der Weißdorn 310 €/fm.
Holunder ist besonders teuer
Die wertvollste Strauchart ist der Holunder. Mit im Mittel 6404 €/fm erzielt er den höchsten Preis. Der Buchs folgt mit großem Abstand. Er erzielte im März 2022 einen Preis von 1449 €/fm. Platz 3 belegt der Kreuzdorn mit einem 2008 aufgerufenen Preis von 1200 €/fm. Das Schlusslicht trägt der Haselstrauch. Er erzielte im Februar 2015 nur 171 €/fm.
Anzahl und Genauigkeit
Bezogen auf die Anzahl der Verkäufe, folgen Holunder, Wacholder, Efeu und Stechpalme auf den Spitzenreiter Weißdorn. Für sie liegen der Redaktion jeweils zwei Durchschnittspreise vor. Die älteste Nennung stammt vom Februar 2005. Damals wurde für ein Stück Holunder 306 €/fm geboten.
Wo zwei oder mehr Werte vorliegen, kann die Standardabweichung ermittelt werden. Sie gibt die Streuung der Einzel- um die Mittelwerte wieder. Je kleiner sie ausfällt, desto aussagekräftiger ist deshalb auch der Durchschnittswert. Beim Efeu liegt sie bei nur 13 €/fm. Der Holunder wartet wiederum mit sage und schreibe 6098 €/fm auf.
Was wird aus den Sträuchern?
Buchsbaumholz kann zum Drechseln verwendet werden. Außerdem ist es für seine besonders dichte Oberfläche bekannt. Das Holz des Wacholders ist recht witterungsfest und zugleich sehr leicht. Außerdem ist es für seine besonders kräftige Kernfärbung bekannt. Wofür die Käufer der anderen Straucharten ihre Einkäufe verwenden, ist weniger leicht zu ergründen.
Absteigend sortiert, Werte in €/fm | |||
Strauchart | Mittelwert der Durchschnittspreise in € | Standardabweichung in € | Anzahl Verkäufe |
---|---|---|---|
Holunder | 6404 | 6098 | 2 |
Buchs | 1449 | k.A. | 1 |
Kreuzdorn | 1200 | k.A. | 1 |
Efeu | 653 | 13 | 2 |
Wacholder | 470 | 181 | 2 |
Weißdorn | 301 | 126 | 9 |
Stechpalme | 300 | 71 | 2 |
Sanddorn | 229 | k.A. | 1 |
Haselstrauch | 171 | k.A. | 1 |