Kärnten

Fichtenrundholz-Preis bei 119 €/fm

Ein Artikel von Philipp Matzku | 17.02.2023 - 11:44

Auffällig bei Fichtenbloch- sowie bei -industrieholz ist, dass zum Jahresanfang die Preise im unteren Preissegment praktisch deckungsgleich mit den Preisen im oberen Preissegment vom Dezember 2022 sind.

So meldete die Landwirtschaftskammer Kärnten für Fichtenrundholz, AB, 2a+, im Dezember 2022 einen Preis von 102 bis 109 €/fm und im Januar des heurigen Jahres einen Preis von 109 bis 119 €/fm. Im Januar 2022 lagen die Blochholzpreise bei 107 bis 112 €/fm.

Auch bei Fichtenbraunblochen, 2a+, sowie Fichtenschleif- und -faserholz lässt sich der gleiche Trend beobachten. Braunbloche sind im Januar im Monatsabstand im unteren Preissegment um 7 €/fm auf 77 bis 92 €/fm gestiegen, Fi/Ta-Faserholz ist um 6 €/fm mehr auf 44 bis 50 €/rm.

Lärchenblochholz, AB, 2a+, notierte bei 110 bis 144 €/fm, das sind 5 €/fm mehr als noch im Dezember 2022. Im Januar des Vorjahres meldete die Landwirtschaftskammer Kärnten einen Preis von 102 bis 138 €/fm. 

Die Brennholzpreise sind sowohl bei Hartholz (95 bis 125 €/RMM) als auch Weichholz (74 bis 85 €/RMM) auf dem Niveau des Vormonats.

Kärnten Rundholzpreise Januar 2023
Preise in €/FMO ab Straße
Sägerundholz von bis
Fi, Blochholz, AB, Stkl. 2a+ 109,2 119,4
Fi, Braunbloche, Stkl. 2a+ 77,0 92,0
Fi, Kleinbloche, AB 87,0 97,0
Kie, Blochholz, AB, Stkl. 2a+ 74,0 85,0
Lä, Blochholz, AB, Stkl. 2a+ 110,0 144,0
Bu, Blochholz C, Stkl. 2a+ 76,0 90,0
Bei C-Qualität Abschlag von ca. 20 % von AB
Industrie- und Energieholz von bis
Fi, Schleifholz 55,0 63,0
Fi/Ta, Faserholz 1) 44,0 50,0
Kie/Lä, Faserholz 1) 44,0 48,0
Brennholz, hart, €/RMM 95,0 125,0
Brennholz, weich, €/RMM 74,0 85,0
Sonstige Sortimente von bis
Fi, Waldstangen 48,0 58,0