Springer_Entacher_Rendoring.png

Der innovative V-Sorter von Springer bringt eine breite Palette an Vorteilen für den Betreiber mit sich © Springer

SPRINGER    

Eine Rundholzsortieranlage …

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer (für holzkurier.com bearbeitet) | 06.02.2024 - 15:07

„Die Entscheidung für den V-Sorter fiel nach einer intensiven Planungsphase und der Erkenntnis, dass eine Revitalisierung des bestehenden Sortierstrangs nicht nur zeitlich unmöglich, sondern auch sehr kostspielig gewesen wäre“, heißt es bei Entacher.

Zuvor konnte man bereits den Prototyp des V-Sorters in Friesach besichtigen und war sofort von den Vorteilen des patentierten Seilgurtfördersystems überzeugt.

Zuverlässig und effizient

Die Liste der Vorteile des V-Sorters ist laut Springer lang:

  • Betriebskosteneinsparung durch den Wegfall der gesamten Kosten für die Ölverlustschmierung
  • Wartungskostenminimierung aufgrund des deutlich reduzierten Fettschmieraufwandes
  • Eine Reduzierung der Reibung um rund 90 % sorgt für erhebliche Energieeinsparungen
  • Umweltaspekt: nachhaltig umweltschonende Rundholzsortierung.
  • Durch das integrierte Entsorgungskonzept erfolgt ein kontrollierter Schmutztransport zu definierten Übergabestellen
  • Lärmreduktion: ruhiger Lauf durch stoßfreies, gedämpftes Führungsschienensystem
  • Mechanischer Schutz: Rundumschutz der gesamten verbauten Mechanik
  • Eine effiziente und schnelle Inbetriebnahme, möglich durch kurze Montage
  • Kompatibilität mit bestehenden Strukturen: Nutzung vorhandener Abwurfboxen und geschützte Verlegung von Elektroleitungen

Weit entfernt vom Durchschnitt

Entachers hohe Erwartungen konnten somit mehr als erfüllt werden. Sowohl die lärmmindernden Maßnahmen als auch die erreichte Laufruhe werden im Betrieb sehr positiv aufgenommen.

Die Anlage entspricht in Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik den neuesten Industriestandards. Es würden nur Komponenten von nationalen und internationalen Zulieferern verwendet, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen, sagt Springer. Die Anlage ermöglicht den Transport und die Sortierung von Rundholz mit einem Durchmesser von 100 mm bis 800 mm und einer Länge von 3,1 m bis 5,3 m.

Eingebettet in rundes Gesamtkonzept

Dem V-Sorter vorgelagert sorgt der Springer-Wurzelreduzierer Taylor 1200 im Quertransport an der Rundholzzuführung für eine optimale Form der Stämme und reduziert Wurzelanläufe auf den maximalen Rundholzdurchmesser. Nach der Entrindung werden die Stämme mit einem Metalldetektionsband auf Metalleinschlüsse untersucht, um die nachfolgende Produktionslinie vor Beschädigungen zu schützen. Das Sägewerk Entacher hebt besonders das effiziente Entsorgungskonzept hervor, das die Anlage und vor allem die Rundholzsortierung sauber hält und teure Reinigungsarbeiten erspart.

Eine Lösung, die überzeugt

Springer_Entacher_V-Sorter.jpg

Großes Upgrade am Rundholzplatz: Beim Sägewerk Entacher im Salzburger Großarl wurde noch im Dezember des Vorjahres ein V-Sorter aus dem Hause Springer installiert. Beim Kunden der Maschinenbauspezialisten aus Kärnten zeigt man sich von der neuen, deutlich effizienteren Sortierlösung begeistert © Springer

Bei den Entachers zeigt man sich von der jüngsten Springer-Innovation im Rundholzbereich begeistert. „Dank Springer konnten wir unsere Effizienz am Rundholzplatz verdoppeln. Die robuste Anlage erfüllt nicht nur alle Leistungsanforderungen, auch die reibungslose Montage und die erfolgreiche Inbetriebnahme haben uns überzeugt. Technisch auf dem neuesten Stand zu sein, gibt uns Sicherheit und Schlagkraft. Wir sind rundum zufrieden und empfehlen Springer gerne weiter“, zeigt sich Geschäftsführer Josef Entacher, der den Familienbetrieb gemeinsam mit seinen Brüdern Gregor und Jakob leitet, überzeugt. Letzterer schlägt in die gleiche Kerbe: „Die Projektabwicklung mit Springer war sehr gut – klare Pläne, offene Kommunikation und Berücksichtigung aller Anregungen. Man hatte immer das Gefühl, dass kompetente Ansprechpartner am Werk waren.“ Und auch Gregor Entacher ist mit der Zusammenarbeit mit Springer zufrieden: „Der in unserem Projekt weltweit erstmals eingesetzte Sortierstrang von Springer setzt neue Maßstäbe. Verschleißarm, schmiermittelfrei und energieeffizient ersetzt er erfolgreich die herkömmliche Technik. Die Implementierung verlief reibungslos und entsprach genau unseren Vorstellungen. Die Zuverlässigkeit der Funktionen hat uns positiv überrascht – Springer hält, was versprochen wurde.“