Finnland

Industrieholzpreise rauf, Stammholzpreise runter

Ein Artikel von Philipp Matzku | 22.02.2024 - 13:55

Der Durchschnittspreis für stehendes Fichtenstammholz aus nichtindustriellen finnischen Privatwäldern ohne voll mechanisierte Holzernte lag im vergangenen Jahr bei 74,8 €/fm, für Kiefer bei 70,7 €/fm. Für Birkenrundholz zahlte man in Finnland mit 57,6 €/fm im stehenden Verkauf um 12% und mit 70,1 €/fm im Lieferverkauf um 17% mehr als 2022.

Der Verkaufspreis für stehendes Zellstoffholz stieg für Fichte auf 27,5 €/fm, für Kiefer auf 25,1 €/fm und für Birke auf 25,9 €/fm. Das ist im Jahresabstand ein Plus von 18 bis 23%. Der durchschnittliche Einkaufspreis für Faserholz stieg auf 45,7 €/fm für Birke, auf 45,6 €/fm für Fichte sowie auf 44,1 €/fm für Kiefer, berichtet das Natural Resources Institute Finland (Luke). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 16 bis 18%. 

2023 wurden laut Luke insgesamt 41,3 Mio. fm Industrieholz aus nichtindustriellen Privatwäldern verkauft. Davon entfielen 89% auf stehendes Holz und 11% auf Verkauf ab Waldstraße. Auf Zellstoff entfielen insgesamt 50%, auf Stammholz und Kleinholz zusammen 48% und auf Spezialholz 2% des gesamten Holzhandels. Das Volumen des Rundholzhandels ging im Vergleich zum Vorjahr um 3% zurück, der Industrieholzhandel stieg um 1%. Das gesamte Handelsvolumen ging gegenüber dem Vorjahr um 1% zurück und lag damit um 3% unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.