Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Northeim 2025

Eiche weiter über 1000 €-Marke

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 28.01.2025 - 10:04

Auf den beiden Wertholzlagerplätzen Suterode und Liebenburg der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) wurden insgesamt 1100 fm Laubwertholz angeboten. Damit lag die Angebotsmenge um fast ein Viertel über dem Vorjahr (2024: 740 fm). 40% der Angebotsmenge wurden aus den von der NLF betreuten Genossenschaftswäldern und aus den Niedersächsischen Landesforsten geliefert. Der Rest wurde von Kommunalforstbetrieben und Privatwaldbesitzern präsentiert.

16 Bieter haben im Durchschnitt 6,7 Gebote auf die 159 Eichenlose (465 fm) abgegeben. Der Anteil der Furnierhersteller an der Käuferstruktur blieb gleich, französische Fassbauer seien bei der diesjährigen Submission nicht aufgetreten, geht aus der Pressemitteilung der NLF hervor.

Mit einem Durchschnittspreis von 290 €/fm (490 fm) wurden für die Esche rund 30 €/fm mehr geboten als 2024. Die 23 Bieter (2024: 13 Bieter) haben rund 2000 Gebote für 200 Lose abgegeben. Die Anzahl der Gebote je Los ist damit von 4,4 auf zehn gestiegen.

Die „Braut“ der Submission, eine Eiche aus dem Stadtwald Hannover Münden, erzielte 3169 €/fm. Der teuerste Stamm mit einem Gesamtwert von 13.931 € stammte aus dem Forstamt Münden. „Der Stamm mit einer Länge von 18 m und insgesamt 6,73 fm wurde von einem Furnierhersteller mit 2070 €/fm eingepreist“, heißt es weiter.

Buntlaubhölzer haben das Angebot komplettiert, darunter Bergahorn (336 €/fm, 84 fm), Kirsche (207 €/fm, 40 fm) und sogar ein Tulpenbaum (210 €/fm, 1 fm).