Deutschland

Baltprom will sich mit Gläubigern vergleichen

Ein Artikel von Michael Fehrle | 04.04.2025 - 08:43

Die dem Schreiben beigelegte Liste weist 18 Gläubiger mit Forderungen von zusammen knapp 1,53 Mio. € aus. Die Antworten der Gläubiger stehen aktuell noch teilweise aus. Für den Fall, dass die Gläubiger einem Vergleich nicht zustimmen, wird Vorotyntsev für Baltprom Holzkontor einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen.

Vorotyntsev nennt mehrere Gründe für die fehlenden Zahlungen. So sind die Sägerundholz-Exporte stark zurückgegangen. Betroffen sind die Lieferungen nach China, Skandinavien und mitteleuropäische Nachbarländer. Bei Ganzzugtransporten zu österreichischen Sägewerken ist es damit zu einer Vertragsabwertung gekommen. Hinzu kamen rückläufige Industrie- und Energieholzlieferungen nach Skandinavien. So ist Baltprom nach dem Preisverfall für Waldhackschnitzel in Skandinavien wegen der zuletzt milden Witterung aus diesem Geschäftsbereich vorübergehend ausgestiegen.

Zu den Spitzenzeiten des China-Exports 2021 hatte Baltprom Holzkontor in Summe bis zu 600.000 fm Sägerund- und Industrieholz vermarktet. Aktuell sind in der Unternehmensgruppe 35 Mitarbeiter beschäftigt. Die Schwesterunternehmen Baltprom Recycling, Baltprom Nawaro und Baltprom Service sind derzeit von den Schwierigkeiten bei Baltprom Holzkontor nicht betroffen. Die litauische Niederlassung UAB Baltprom Resources, Klaipeda, hat den Geschäftsbetrieb eingestellt. 

In den vergangenen Jahren hat die Baltprom Group vor allem die Geschäftsaktivitäten der Baltprom Service und der Baltprom Recycling ausgebaut. Die Baltprom Service hat bis zum Inkrafttreten der Sanktionen gegen Russland 2022 Schnittholz aus Sibirischer Lärche umgeschlagen. Seit Bestehen der Russland-Sanktionen lagert, sortiert und verschickt Baltprom Service für Importeure vor allem Lärche kanadischer Säge- und Hobelwerke. Ein nennenswerter Anteil entfällt auch auf die Abwicklung von Pellets- und Waldhackschnitzelexporten sowie Lkw-Transporten für externe Betriebe und Schwesterunternehmen.