11054698451120.jpg

Blick aus der Bedienkabine: Rundholz wird vor der Twin-Bandsäge eingedrehtMitte: Querförderer für Rundlauf links: Querförderer zur Nachschnitt-Profilierlinie © Ebner

Schnittoptimierung

Ein Artikel von Administrator | 03.05.2001 - 00:00
ER-Saha-Facts
Produktion: 150.000 m³ (2000)
Umsatz: 160 Mio. FIM/J
Mitarbeiter: 50
Trocknungskapazität: 150.000 m³/J
Eingangslängen: 3,7 bis 6,1 m
Rundholz-Durchmesser: 13 bis 60 cm
Produkte: hochwertige Schnittware für Weiterverarbeiter
Holzarten: Fichte (50%), Kiefer (50%)
Export: 95% (UK, DK, D, J, A, I, Levante)
11054698451120.jpg

Blick aus der Bedienkabine: Rundholz wird vor der Twin-Bandsäge eingedrehtMitte: Querförderer für Rundlauf links: Querförderer zur Nachschnitt-Profilierlinie © Ebner

Mit Hilfe zweier Bandsägen und einer nachfolgenden Kreissägen-Profilierlinie hat ER-Saha, Viitasaari/Fin, für sich die Anlagenlösung gefunden, mit der man jede gewünschte Schnittwarendimension erzeugen kann. Einzigartig in dieser Form: Eine zweimalige Vermessung während des Durchlaufs ermöglicht die Ausbeute optimierte Anpassung des Schnittbildes.Keine Bulkware. „Nur abseits des Massenmarktes haben private finnische Sägewerke gute Verdienstmöglichkeiten”, ist die erklärte Überzeugung von Geschäftsführer Olli Poutanen. Er muss es wissen: Nach Übernahme eines 1989 in Konkurs gegangenen Sägewerkes investierte Poutanen 150 Mio. FIM, um seinen Betrieb auf höchstes technisches Niveau zu bringen.
So wurde die Sägelinie in einem zweistufigen Ausbauprogramm komplett erneuert. Im Vorjahr kam zu den Bandsägen (Duo- plus Tripelsäge) noch das neue Profilieraggregat von Heinola Sawmill Machinery, Heinola/Fin, hinzu - womit Heinola zum Komplettausstatter wurde.
11054698451123.jpg

Saubere Profilierung © Ebner

Alles ist möglich. Flexibilität und maximierte Wertausbeute sind ad hoc die Eigenschaften, mit denen Poutanen seine Sägelinie charakterisiert. Nahezu jedes Produkt ist erzeugbar und so kann ihn ein ausgefallener Kundenwunsch nur schwerlich in Verlegenheit bringen. „Die Vielfalt gibt uns Sicherheit”, formuliert es Poutanen, der sich auch nicht scheut, Aufträge mit kleinen Losgrößen anzunehmen.
Als Mitte der Neunziger der Japan-Export für ER-Saha interessant wurde, musste man die Sortimentslängen ändern. Heute kann man zwischen 3,7 und 6,1 m in 10 cm-Schritten jede Länge erzeugen.
Die Kombination Bandsäge/ Profiliertechnik bietet auch im Durchmesser alle Freiheiten: von 13 bis 60 cm lassen sich die Bloche rationell einschneiden. Stufenlose Vorschubgeschwindigkeit: 40 bis 110 m/min.Effizienz ist Muss. Nachdem selbst in Finnland die Rundholzpreise anzogen, haben private Säger ohne den Rückhalt der großen Zellulose-Konzerne besonders zu kämpfen. Im vergangenen Jahr stieg der Preis für mittlere Fichtensortimente um 10% auf 810 S/fm in Rinde. Die gewünschte Vielseitigkeit setzt eine genaue Sortierung am Rundholzplatz voraus. 55 Boxen werden Schnittbild bezogen gefüllt.
11054698451125.jpg

Nach dem Vorschnitt und vor der Profilierung wird die Ware jeweils vermessen – die Seitenware wird hinsichtlich Stärke und Breite in Echtzeit optimiert © Ebner

Auf Duo- folgt Tripelbandsäge. Doch noch wichtiger ist die Sägenlinie, die Heinola 1992 installierte: Auf eine Duobandsäge mit vorgeschaltener Stammeindrehung, Krummschnittvorrichtung und Spanereinheit folgt eine Tripel-Bandsäge. Im Rundlauf, der heute noch für Sonderfälle genutzt werden kann, schnitt man damals die Bloche fertig.
Den zweiten Modernisierungsschritt vollendete ER-Saha im Vorjahr mit Installation des neuartigen Profilieraggregates - ebenfalls mit Diagonalnachführung der Fräser.
Damit hat man im Einschnitt wirklich einzigartige Möglichkeiten: nach Verlassen der Bandsägenlinie wird das Model vermessen. Diese Information dient der Einstellung der Messerköpfe der folgenden Spanereinheit: wie viel soll abgespant werden, lohnt sich die Erzeugung von Seitenbrettern - und wenn ja, wieviele. Da die Aggregate servogesteuert sind, erfolgt eine entsprechend schnelle und exakte Verstellung.
Sägelinie
RH-Zubringung —> RH-Vermessung —> RH-Eindrehung —> 1. Spaner —> Twin-Bandsäge —> SW-Abscheider —> Triple-Bandsäge —> Modelvermessung —> 2. Spaner —> Kant- holzvermessung —> Profilieraggregat —> Nachschnittkreissäge
11054698451126.jpg

Scanner analysiert erst Vorder- und Oberseite, nach der Wendung folgen die beiden restlichen Brettseiten © Ebner

Seitenbrettoptimierung. Das nun von der Waldkante befreite Holz wird abermals vermessen und wieder gibt es die Möglichkeit, die Seitenware in Stärke und Breite digital zu optimieren, ehe am Profilieraggregat und der einwelligen Nachschnittkreissäge der Einschnitt abgeschlossen ist.Anfallsortimente minimiert. Obwohl der Einschnitt ausschließlich auftragsbezogen erfolgt, ist es auf Grund der permanenten Optimierung möglich, dass während des Einschnitts eine Adaptierung erfolgt. Das kann einmal ein leichter zu vermarktendes, stärkeres Seitenbrett sein, ein andermal ein zusätzlicher Hauptwarenstiel (sh. Bilder). „Gerade bei der Seitenware wird vielfach Wertschöpfung vergeudet. Durch Optimierung und das neue Profilieraggre- gat kann man viel herausholen”, findet Poutanen.
Wird einmal zu viel weggespant, so trösten die höheren finnischen Hackgutpreise.
Das fällt in Mitteleuropa flach. Hier würde sich auf Grund der niedrigeren Hackguterlöse die aufwändige Seitenbrett- Optimierung noch schneller amortisieren, wird doch die Frage „schma- les Seitenbrett oder Hackgut” praktisch immer zu Gunsten der Brettware ausfallen.
11054698451127.jpg

ER-SA: mit dieser Marke will der finnische Produzent ein Synonym für Qualitätsware etablieren © Ebner

Bonus für Hack- gutqualität. In Finnland wird der vergleichsweise gute Hackgutpreis bei entsprechender Qualität noch durch einen 7%-igen Bonus aufgefettet. ER-Saha hat sich dieses Zubrot mit dem Einbau des Top-Hackers von Heinola gesichert. Das Hackgutgeschäft trägt aktuell 10% zum Umsatz bei.
An der gesamten Sägelinie ist in Viitasaari nur ein Bediener beschäftigt. Ein zweiter arbeitet am Besäumer. Vollkommen mannlos kann seit Installation der Boardmaster von Finscan, Espoo/Fin, die Frischwarensortierung erfolgen. Der Scanner trifft die dimensions- und qualitätsmäßige Einteilung in die 57 Boxen. Leistung: 80 Stück/min.Nadelöhr Sortierung. Mit dieser Kapazität ist die Sortierung derzeit der Flaschenhals in der Produktion - über den Bau eines zweiten Sortierwerkes wird bei ER-Saha bereits nachgedacht. Dann könnte die Leistung des Sägewerkes auf insgesamt rund 200.000 m³/J hochgefahren werden.
Sämtliche Ware wird getrocknet. Dafür stehen elf Trockenkammern und zwei Kanäle zur Verfügung. Die Endkontrolle und -sortierung übernehmen drei Bediener. Bei der Abstapelung ist eine vollautomatische Lattenlegung umgesetzt. Diese stammt ebenso wie die Paketierung von HSM.
11054698451122.jpg

Einlauf ins Profilieraggregat © Ebner

Ausrüster
Sägewerksautomation/Bandsägen/Besäumer/Profilieraggregat/Nachschnittkreissäge/Schnittholz-Sortierung: Heinola Sawmill Machinery, Heinola/Fin
Rundholz-Mechanisierung: Tähkä, Kaskinen/Fin
Modelvermessung: Mikropuu, Mikkeli/Fin
Farbscanner: Finscan, Espoo/Fin
Maschinelle Festigkeitssortierung: Haapaniemensaha/Fin