11054698494045.jpg

Neue Führungsmannschaft bei Hasslacher: Ing. Pollanz, Rottenhofer, DI Meran, Christoph Kulterer, Fercher, Ing. Stefan Kulterer © Hasslacher

Generationswechsel

Ein Artikel von Administrator | 28.08.2002 - 00:00
11054698494045.jpg

Neue Führungsmannschaft bei Hasslacher: Ing. Pollanz, Rottenhofer, DI Meran, Christoph Kulterer, Fercher, Ing. Stefan Kulterer © Hasslacher

Die junge Generation im Kärntner Traditions-Familienunternehmen Hasslacher Drauland mit Stamm-Sitz in Sachsenburg kommt an die Spitze: Christoph Kulterer übernimmt die Unternehmensleitung als operativer Geschäftsführer von seinem Vater Komm.-Rat DI Herbert Kulterer und Dir. Valentin Taupe.
Taupe, der zuvor 40 Jahre in leitender Funktion und als Geschäftsführer bei der von Hasslacher im Jahr 1998 übernommenen Gebrüder Feltrinelli Drauland erfolgreich tätig war, trat heuer im Juni in den Ruhestand. Er steht dem neuen Team in beratender Funktion zur Verfügung.
Kulterer sen. wird in Zukunft als Beirat die jüngere Generation noch tatkräftig unterstützen. Er selbst leitete das von seinem Großvater Jakob Hasslacher übernommene Unternehmen mehr als 45 Jahre.
„Auf Grund des raschen Wachstums während der vergangenen 3 Jahre wurde es notwendig, die Struktur den Größenverhältnissen anzupassen. Dabei ist es für uns wichtig, Neues einzubringen, aber nicht auf wichtige Erfahrungen zu verzichten”, erläutert Christoph Kulterer.
Sein Bruder Ing. Stefan Kulterer hat die Leitung des Schwachholzwerkes in Arnoldstein (Jahreseinschnitt: 160.000 fm/J) übernommen. Das Stammwerk in Sachsenburg (420.000 fm/J) mit einer Zerspaner- und einer Blockbandsägenlinie steht unter der Führung des bewährten Technikers Peter Fercher. Dazu gehören das Hobelwerk und die Energieerzeugung.
Die Einkaufsleitung übernimmt ab 1. September DI Heinrich Meran. Er wird die Logistik des Rundholzeinkaufes nach den Gesichtspunkten eines Supply Chain Management organisieren. Sein Vorgänger DI Markus Schmölzer bleibt noch bis Jahresende im Unternehmen und wird danach mit direkten Einkaufsagenden auf selbstständiger Basis verbunden bleiben.
Der Verkauf gliedert sich in 2 Bereiche. Für den Hauptmarkt Italien ist Johannes Rottenhofer verantwortlich, der bereits 22 Jahre im Verkauf für Hasslacher Drauland tätig ist. Über die Tochterfirma NTI - Norica Timber International - steht ihm ein dichtes Vertreternetz von Norditalien bis Sizilien zur Seite.
Der Absatz in die Überseemärkte Japan und USA sowie der Verkauf in Österreich, Deutschland und der Schweiz werden seit Mai von Ing. Joachim Pollanz geleitet.
Für die Leitung des Rechnungswesens und Controllings bleibt Franz Meließnig verantwortlich. Er ist bereits seit 25 Jahren für das Unternehmen tätig.