Am 20. Jänner feiert Ing. Anton de Menech seinen 50. Geburtstag. Nach der Matura an der HTL für Sägewerkstechnik in Kuchl, war er von 1977 bis 1982 bei der Maschinenfabrik Springer, Friesach, für die Bereiche Konstruktion und Planung sowie Auslands-Montage-Tätigkeiten zuständig. Ab 1982 war er als Assistent der Betriebsleitung bei Feltrinelli-Drauland in Arnoldstein. 1983 übernahm de Menech die Sägeleitung in Arnoldstein und 1988 die technische und organisatorische Leitung der Sägewerke Arnoldstein und St. Veit/Glan.
Danach führte ihn seine berufliche Karriere in der Steiermark. Seit 1998 ist er als Betriebsleiter des Sägewerkes Leoben bei Mayr-Melnhof Holz tätig. Er konnte unter anderem eine Einschnittserhöhung von 800.000 auf 1,25 Mio. fm/J realisieren. Weiters war er der geistige Vater bei der Planung und Konzeption des Sägewerkes Paskov/CZ. Seit Ende 2004 ist der Jubilar technischer Geschäftsführer der Mayr-Melnhof Holz Leoben. Zu seinen Hobbies zählen: Reisen, Weinkunde, Darstellende Kunst.
Danach führte ihn seine berufliche Karriere in der Steiermark. Seit 1998 ist er als Betriebsleiter des Sägewerkes Leoben bei Mayr-Melnhof Holz tätig. Er konnte unter anderem eine Einschnittserhöhung von 800.000 auf 1,25 Mio. fm/J realisieren. Weiters war er der geistige Vater bei der Planung und Konzeption des Sägewerkes Paskov/CZ. Seit Ende 2004 ist der Jubilar technischer Geschäftsführer der Mayr-Melnhof Holz Leoben. Zu seinen Hobbies zählen: Reisen, Weinkunde, Darstellende Kunst.