1165829197.jpg

Großhandelszentrum in Traun © Keplinger

Zuverlässiger Partner

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian | 11.12.2006 - 17:44
1165829197.jpg

Großhandelszentrum in Traun © Keplinger

Als kompetenter Partner - sowohl für die Industrie, als auch für das Tischler-, Bau- und Zimmerergewerbe - versteht sich Keplinger, Traun.
Das Großhandelszentrum ist auf Furniere und Platten spezialisiert. Referenzobjekte sind die Intersportarena Linz, Airbus A380, das Design Center Linz sowie furnierte Arbeiten für diverse Kreuzfahrtschiffe, Deutscher Bundestag Berlin und das Hotel Ritz Carlton.
Namhafte Hersteller von Rohspanplatten, beschichteten, furnierten und Massivholz-Platten finden sich im Sortiment. Dank guter Lagerlogistik am 33.000 m2 großen Betriebsgelände in Traun kann eine schnelle und unkomplizierte Bedienung garantiert werden.

Mineralwerkstoffe wie Marlan- und Corian-Platten finden ein immer breiteres Anwendungsgebiet. Sperrplatten eignen sich speziell für Möbelbau, Akustik- und Außenanwendungen. Weiters finden Spezial-Spanplatten, MDF, OSB, Siebdruckplatten, MFP, Weichfaser, Platten von Pavatex guten Absatz. Türen, Paneele und Parkettböden runden das Angebot ab. Neuartig sind Flachs-Spanplatten, Lightwood-Paneelplatten beziehungsweise Pappelspanplatten.

Kammertrocken und überdacht lagern 3000 m3 Laub- und Nadelholz in guten Qualitäten. Amerikanische Laub-Schnitthölzer wie Hard Maple oder Kirsche sind derzeit die Renner, heißt es in Traun. Alle Stärken von 26 bis 78 mm natürlich besäumt sind prompt verfügbar. Nuss und Eiche prägen den Möbelbau.
Im August wurde eine neue Klimahalle in Betrieb genommen, die sich über 1300 m2 erstreckt und Platz für 1000 m3 Schnittholz bietet. Durch ein modernes Luftentfeuchtungssystem wird die Ware bei einer maximalen relativen Luftfeuchte von 43% gelagert. Das ausgelieferte Schnittholz kann sofort weiterverarbeitet werden, ein zusätzliches Nachtrocknen des Holzes ist nicht länger erforderlich. Weiters ist Bangkirai für Anwendungen im Garten erhältlich.
„Das große Furnierangebot umfasst Stämme aller Holzarten, exquisite Einzelstücke für einmalige Objekte und nahezu alle Maserfurniere”, heißt es. 1,5 Mio. m2 Furniere sind am Gelände stets auf Lager.

Keplinger-Facts

Gegründet: 1928
Geschäftsführerin: Mag. Claudia Swoboda
Areal: 30.000 m2, davon 13.000 m2 überdachte Fläche
Lager: 100 verschiedene Holzarten, 1,5 Mio. m2 Furniere
Umsatz: 28 Mio. €/J
Exportanteil: 5% (CH, DE, HU, CZ)