1220862287.jpg

DI (FH) Christian Max Küspert, der geschäftsführende Gesellschafter der Christian Max Küspert, Gelo-Holzwerke, feiert am 10. September seinen 65. Geburtstag © Gelo

Christian Küspert - 65 Jahre

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 08.09.2008 - 17:59
1220862287.jpg

DI (FH) Christian Max Küspert, der geschäftsführende Gesellschafter der Christian Max Küspert, Gelo-Holzwerke, feiert am 10. September seinen 65. Geburtstag © Gelo

DI (FH) Christian Max Küspert, der geschäftsführende Gesellschafter der Gelo-Holzwerke, Weißenstadt/DE, feierte am 10. September seinen 65. Geburtstag.

Küspert studierte an der damaligen Staatlichen Ingenieurschule für Holztechnik in Rosenheim (heute FH Rosenheim). Nach dem Examen praktizierte er in verschiedenen Holz be- und verarbeitenden Betrieben. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters 1969 musste er bereits als 26-Jähriger die Leitung des väterlichen Unternehmens übernehmen. Seit dieser Zeit sorgte er für eine stetige Modernisierung und Aufwärtsentwicklung des Betriebs, der heute unter Gelo-Holzwerke firmiert.

1992 fiel das Unternehmen einem verheerenden Großbrand zum Opfer. Mit ungebrochener Schaffenskraft gelang es Küspert, innerhalb kurzer Zeit, Gelo als modernes Profilspanerwerk neu entstehen zu lassen und auf den europäischen Märkten zu etablieren. 1998 konnte das 100-jährige Bestehen des Betriebs gefeiert werden. Von 2003 bis heute wurden ein KVH-Werk, ein Industriehobelwerk und zehn Trockenkammerblöcke angegliedert.

Küspert hat sich ein Leben lang mit Leib und Seele dem Holz verschrieben. Deshalb freut es ihn besonders, dass Sohn Wolf-Christian Küspert mittlerweile mit ihm gemeinsam den Betrieb leitet. Für den gelungenen Generationenwechsel wurde beiden 2006 von der Frankenpost der Mittelstandslöwe in der Kategorie Mensch verliehen.