Von einem interessanten Saisonstart, der positive Signale aufzeigt, berichtet der österreichische KVH-Hersteller Abies Austria, Oberweis. „Mehr als zwei Monate früher als im Vorjahr begann heuer die Nachfrage für KVH aus Deutschland und Österreich“, sagt Abies Austria-Geschäftsführer Andreas Maxwald. „Besonders freut uns, dass wir im vergangenen Herbst innerhalb von sechs Wochen 50 KVH-Ladungen in die italienische Erdbebenregion L´Aquila liefern konnten.“
Das Unternehmen bezeichnet sich als sehr exportorientiert. Es werden 60% der Produkte außerhalb Österreichs geliefert. Über eine Effizienzsteigerung von 30% in den vergangenen 20 Monaten berichtet der technische Geschäftsführer Günter Hessenberger. „Von den 70.000m3 KVH im Vorjahr stellten wir 20% als etikettierte Einzelstücke mit unserer von der Hauptanlage unabhängigen Kommissionieranlage her. Wo andere Hersteller Duo-Balken anbieten, produzieren wir KVH bis 16cm Stärke als günstige Variante“, erklärt er.
„Speziell für Passivhaus-Hersteller bieten wir KVH bis 30cm Breite und 16m Länge“, so Hessenberger weiter. Einen Holzmarkt für regionale Handwerker am Betriebsgelände in Oberweis eröffnet das junge Team im Mai. Weiters befindet sich eine Spaltsäge zur Anfertigung von Lattensortimenten in der Testphase.
„Statt der Mengensteigerung von KVH als Prämisse wollen wir unsere Aktivitäten auf mehrere Standbeine verteilen“, schließt Maxwald.
Das Unternehmen bezeichnet sich als sehr exportorientiert. Es werden 60% der Produkte außerhalb Österreichs geliefert. Über eine Effizienzsteigerung von 30% in den vergangenen 20 Monaten berichtet der technische Geschäftsführer Günter Hessenberger. „Von den 70.000m3 KVH im Vorjahr stellten wir 20% als etikettierte Einzelstücke mit unserer von der Hauptanlage unabhängigen Kommissionieranlage her. Wo andere Hersteller Duo-Balken anbieten, produzieren wir KVH bis 16cm Stärke als günstige Variante“, erklärt er.
„Speziell für Passivhaus-Hersteller bieten wir KVH bis 30cm Breite und 16m Länge“, so Hessenberger weiter. Einen Holzmarkt für regionale Handwerker am Betriebsgelände in Oberweis eröffnet das junge Team im Mai. Weiters befindet sich eine Spaltsäge zur Anfertigung von Lattensortimenten in der Testphase.
„Statt der Mengensteigerung von KVH als Prämisse wollen wir unsere Aktivitäten auf mehrere Standbeine verteilen“, schließt Maxwald.