Wema Probst, Freigericht/DE, ist ein Maschinen- und Anlagenbauer, der Lösungen für die Schwachholzbearbeitung anbietet. Die Grundidee liege in der optimalen Ausbeute des Rohstoffes durch die Rundstab-Fräsmaschine, heißt es. Im Sortiment hat man unter anderem Rundstab-Fräsmaschinen in 40 Ausführungen für Durchmesser von 3 bis 40 cm. Typischerweise kommen diese in fünf Bereichen zum Einsatz:
• Schwachholzsägewerke ab 1 m Rundholzlänge
• Blockhausproduktion
• Schälmaschinen
• Pfahl- und Telegrafenmasten-Produktion
• Maschinen für Holz im Garten
Je nach Anforderung werden Wema Probst-Maschinen zum Spitzen, Fasen oder Ankegeln verwendet. Spaltautomaten und Kappanlagen zählen auch zum Sortiment des international tätigen Unternehmens. Eine vollautomatische Mastenschälanlage wurde etwa nach Kuba geliefert. In Irland ist eine besonders leistungsfähige Anlage zur Pfahlfertigung in Betrieb. 15 Pfähle werden dort pro Minute erzeugt. Das hessische Unternehmen wird auf der Ligna Ende Mai in Hannover sein Sortiment vorstellen.
• Schwachholzsägewerke ab 1 m Rundholzlänge
• Blockhausproduktion
• Schälmaschinen
• Pfahl- und Telegrafenmasten-Produktion
• Maschinen für Holz im Garten
Je nach Anforderung werden Wema Probst-Maschinen zum Spitzen, Fasen oder Ankegeln verwendet. Spaltautomaten und Kappanlagen zählen auch zum Sortiment des international tätigen Unternehmens. Eine vollautomatische Mastenschälanlage wurde etwa nach Kuba geliefert. In Irland ist eine besonders leistungsfähige Anlage zur Pfahlfertigung in Betrieb. 15 Pfähle werden dort pro Minute erzeugt. Das hessische Unternehmen wird auf der Ligna Ende Mai in Hannover sein Sortiment vorstellen.