Fünf neue Kennzeichnungssysteme von REA Elektronik, Mühltal-Waschenbach/DE, hat man bei Klenk Holz AG in Oberrot/DE installiert. Mit den Industriedruckern der Serie GK 768/256 werden an Schnittholzprodukten die erforderlichen CE-Kennzeichnungen angebracht. Dabei müssen auf kleiner Fläche viele Informationen gedruckt werden. Um das zu ermöglichen, muss das Drucksystem hohe Auflösungen erzielen. Mit dem System REA JET lassen sich in einem Druckvorgang bis zu 42 Zeilen in einer maximalen Schreibhöhe von 100 mm gleichzeitig drucken.
Die Ansteuerung des Drucksystems erfolgt über eine PC-basierte Software von REA. Dem Anwender stehen für die Speicherung von Texten, Logos oder Barcodes bis zu 999 Speicherplätze zur Verfügung. Die maximale Produktionsgeschwindigkeit liegt bei 200 m/min. Die besondere Herausforderung für das System in dieser Anwendung ist, die Hölzer von unten zu bedrucken.
„Der REA JET Schreibkopf ermöglicht selbst in dieser Position eine einwandfreie Kennzeichnung und auch die Düsenplatten müssen kaum gesäubert werden“, erläutert Jürgen Dietrich von der Produktionsleitung bei Klenk. Auch eine 90°-Drehung des Druckbildes stellt für das System kein Problem dar. Der Anwender kann bei Bedarf auch die schmalen Seitenkanten von Holzbrettern bedrucken.
Die Ansteuerung des Drucksystems erfolgt über eine PC-basierte Software von REA. Dem Anwender stehen für die Speicherung von Texten, Logos oder Barcodes bis zu 999 Speicherplätze zur Verfügung. Die maximale Produktionsgeschwindigkeit liegt bei 200 m/min. Die besondere Herausforderung für das System in dieser Anwendung ist, die Hölzer von unten zu bedrucken.
„Der REA JET Schreibkopf ermöglicht selbst in dieser Position eine einwandfreie Kennzeichnung und auch die Düsenplatten müssen kaum gesäubert werden“, erläutert Jürgen Dietrich von der Produktionsleitung bei Klenk. Auch eine 90°-Drehung des Druckbildes stellt für das System kein Problem dar. Der Anwender kann bei Bedarf auch die schmalen Seitenkanten von Holzbrettern bedrucken.