Bei Stora Enso arbeitet man mit Hochgeschwindigkeits-Inline-Systemen von Brookhuis zur Festigkeitssortierung © Brookhuis
Bei Stora Enso Timber, Helsinki, sind mittlerweile alle drei Brookhuis MTG-Systeme im Einsatz. Am Standort Amsterdam verfügt das Unternehmen über MTG-Inline, welches in einer Sortieranlage inklusive einer Holzfeuchte- und Gewichtsmessung eingebaut ist. Zudem kommt im Werk der Timber Grader MTG für Pakete, die nicht über die Anlage laufen (etwa aufgrund ihrer Abmessungen oder der Paketgröße), zum Einsatz. Am Standort Pfarrkirchen/DE verwendet Stora Enso ein MTG-System, das als Teil der von H.I.T., Ettringen/DE, realisierten Mechanisierung geliefert wurde. Abhängig von der Situation und dem Kundenwunsch kann die Festigkeitsmessung sowohl als Vorsortierung von ungetrocknetem Holz als auch als Sortierung nach EN14081 mit CE-Markierung von nassem sowie trockenem Holz eingesetzt werden. Die Zulassung und Aufnahme der Brookhuis-Festigkeitssortiersysteme in die Norm EN14081-4 erfolgt über die technische CEN TC124 WG1-Kommission. Eine Zulassung ist nur möglich, wenn die Anforderungen an die maschinelle Sortierung eingehalten werden. Brookhuis arbeitet an diversen Erweiterungen der Zulassung nach Holzart, Wuchsgebiet, Abmessung oder Nass- beziehungsweise Trockensortierung.