13672370357614.jpg

Ausgeklügelte neue neben bewährter alten: Links veredelt die neue Bigmaster BSH bis 63?cm Breite. Die Rex-Hobelmaschine macht dasselbe mit Breiten bis 210?cm schon seit 1976 © DI Johannes Plackner

Schleswig-Holstein hobelt aus Erfahrung gut

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 29.04.2013 - 19:04
13672370357614.jpg

Ausgeklügelte neue neben bewährter alten: Links veredelt die neue Bigmaster BSH bis 63?cm Breite. Die Rex-Hobelmaschine macht dasselbe mit Breiten bis 210?cm schon seit 1976 © DI Johannes Plackner

Quasi ein Heimspiel war der Auftrag beim BSH-Hersteller Gebrüder Schütt, Landscheide/DE, für den Hobelmaschinenexperten Rex, Pinneberg/DE. Beide Unternehmen trennen nur 45 km Holsteiner Festland. Sie verbindet aber eine Kundenbeziehung, die bis 1973 zurückreicht. Damals montierte Rex die erste Hobelanlage für Deutschlands nördlichste BSH-Fertigung. Heute stehen neben einiger Rex-Standardmaschinen derer drei in den Werkshallen: ein Lamellenhobel und zwei Hobelanlagen für die fertigen Binder. Der Hobel für die geraden BSH-Teile wurde inklusive Mechanisierung im Zuge der umfassenden Erneuerung eingebaut. Im selben Atemzug bekam der Lamellenhobel eine neue Hülle verpasst.

Highlight ist aber der neue Rex-Bigmaster 6/63 K. Hinter der Schallschutzverkleidung verbirgt sich die vierspindelige Anlage. Das frisch verpresste BSH wird dort nicht nur mit einer glatten Oberfläche versehen, sondern auf den Schmalseiten auch profiliert. So erzeugt Schütt nicht nur Balkenträger, sondern auch Deckenelemente. Die beiden Vertikalspindeln werden von je 22 kW starken Motoren angetrieben. Die untere Horizontalspindel sitzt auf einem 25 kW-Motor. Die obere Hobelwelle befeuert ein 30 kW starkes Aggregat. Das ist genug Leistung, um selbst den Maximalquerschnitt von 63 mal 30 cm zuverlässig zu bearbeiten. Der Vorschub erreicht bis zu 40 m/min.
Während an der Hallenrückwand gerades BSH bis 63 cm Höhe veredelt wird, muss stärkere Ware durch die nebenstehende Bigmaster 4/230. „Die haben wir schon 1976 gekauft, sie arbeitet qualitativ aber nach wie vor einwandfrei“, sagt Tillmann Schütt, Geschäftsführer des BSH-Herstellers. Während diese Anlage weitgehend unverändert ihren Dienst versieht, wurde der Lamellenhobel aus den 1990er-Jahren vor Kurzem eingehaust und mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgerüstet.

Wer Interesse hat, der sollte Anfang Mai nach Hannover kommen. Rex wird unter anderem eine Maschine des Typs Bigmaster am Ligna-Messestand ausstellen.