Dauerholz-Duobalken übertreffen die höchste Gebrauchsklasse und können nach DIN EN 1995-1 und Eurocode 5 bemessen werden © Dauerholz
Erfunden hat das Verfahren der Hamburger Tischlermeister Jan Nies. Er suchte nach einer Methode, um Holz beständiger gegen Hausschwamm zu machen. Vom Patent zur industriellen Produktion war es ein langer Weg, meint Dauerholz-Vertriebsleiter Maurice Berg: „Aber mit der Einführung unseres ersten Leimholzproduktes Anfang nächsten Jahres und der damit verbundenen bauaufsichtlichen Zulassung haben wir, glaube ich, bewiesen, dass wir nun alle technischen Aufgaben gelöst haben.“ Anderenfalls hätte man keine Leimgenehmigung für die Herstellung der Duobalken bekommen, die nach Eurocode 5 statisch bemessen werden können, ist Berg sicher.