Im I. Quartal stieg der US-Import an Nadelschnittholz auf 7,37 Mio. m³ (+14%). Der Einfuhrwert stieg um 7% auf 1,23 Mrd. US-$ (1,1 Mrd. €).
96% der Importe kamen aus Kanada, allerdings legten die europäischen Länder massiv zu. Der Import aus Schweden stieg im Vergleichszeitraum auf 62.000 m³ (+417%). Mit 4700 m³ vervierfachte Österreich seine Lieferungen in die USA. Importe aus Deutschland sind hingegen auf 20.000 m³ gesunken. Aus der EU wurden in Summe 108.000 m³ (+69%) importiert.
Das günstigste Nadelschnittholz kam im März aus Kanada mit 160 US-$/m³ (142 €/m³). Der Preis aus der EU lag bei 296 US-$/m³ (264 €/m³).
96% der Importe kamen aus Kanada, allerdings legten die europäischen Länder massiv zu. Der Import aus Schweden stieg im Vergleichszeitraum auf 62.000 m³ (+417%). Mit 4700 m³ vervierfachte Österreich seine Lieferungen in die USA. Importe aus Deutschland sind hingegen auf 20.000 m³ gesunken. Aus der EU wurden in Summe 108.000 m³ (+69%) importiert.
Das günstigste Nadelschnittholz kam im März aus Kanada mit 160 US-$/m³ (142 €/m³). Der Preis aus der EU lag bei 296 US-$/m³ (264 €/m³).
Land | Importe in | Mio. US-Dollar | Diff. | Importe in | 1.000 m³ | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|
1-3/2014 | 1-3/2015 | in % | 1-3/2014 | 1-3/2015 | in % | |
Kanada | 1.068 | 1.125 | 5 | 6.245 | 7.040 | 13 |
Schweden | 5 | 19 | 280 | 12 | 62 | 417 |
Deutschland | 10 | 7 | –30 | 39 | 20 | –49 |
China | 1,6 | 5 | 213 | 7 | 10 | 43 |
Österreich | 0,4 | 1,2 | 200 | 1,2 | 4,7 | 292 |
Tschechien | 2 | 1 | –50 | 5 | 4 | –20 |
Litauen | 0,4 | 0,313 | –15 | 1,306 | 1,101 | –16 |
Finnland | 0,088 | 0,256 | 191 | 0,221 | 0,615 | 178 |
EU 28 gesamt | 19 | 32 | 68 | 64 | 108,000 | 69 |
Gesamtimport | 1.152 | 1.229 | 7 | 6.449 | 7.367 | 14 |