Heiner Müller von Weinig, Dirk Schlüter und Werner Blum von Dimter (v. li.) freuen sich über die gute Zusammenarbeit © Martina Nöstler
Wichtig ist dem Unternehmen vor allem, auf die FSC-Zertifizierung der Tropenhölzer zu verweisen. Die Importware verkauft die KS Schlüter-Mannschaft sägerau oder bearbeitet an Händler sowie Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Den jährlichen Umschlag beziffert Schlüter mit etwa 10.000 m³.
Maschinen sind im täglichen Einsatz gefordert
Die OptiCut S90 XL von Dimter versieht seit einigen Jahren bei KS Schlüter Im- & Export zuverlässig ihren Dienst © Martina Nöstler
Mit dem schweren Schiebemotor entspricht die OptiCut S90 genau dem Kundenwunsch: „Das Tropenholz kann gut und gerne mehrere 100 kg auf die Waage bringen. Damit muss die Kappanlage problemlos zurechtkommen“, erklärt Schlüter. Die OptiCut S90 XL ist auf die Bearbeitung von Querschnitten von 280 mal 180 mm bis 420 mal 40 mm ausgelegt. Der Schieber bringt die Hölzer entsprechend den Schnittlisten genau in Position. Ein Seitendruck vor und nach dem Schnitt sorgt für einen exakt rechtwinkeligen Schnitt. Zudem ist die OptiCut S90 XL mit einer Längenerkennung ausgestattet.
Der zusätzliche Starttaster sorgt für einen einfachen Ablauf für den Bediener, ebenso wie die OptiCom-Assist-Steuerung. Damit lassen sich die Schnittlisten einfach in die Maschine eingeben und auch speichern.
KS Schlüter Im- & Export
Standort: Riede/DEGegründet: 1997
Geschäftsführer: Dirk Schlüter, Hermann Kahle, Elke Ehlers, Heinrich Kahle
Mitarbeiter: 22
Verarbeitung: etwa 10.000 m³/J
Holzarten: etwa Bongossi, Eiche, Cumaru, Denya
Produkte: Zuschnitte für Pferdeboxen, Terrassendielen, Garten-/Landschaftsbau, Hafenbau