Weinig Dimter lud zum Branchentreff ein – und die „Verpacker“ kamen. Am 14. und 15. September kamen auf Einladung des Kappanlagenspezialisten weit über 400 Gäste zu den Verpackertagen nach Illertissen/DE, um sich über die Neuheiten und Lösungen rund um die Produktion von Kisten und Paletten zu informieren. Das Ausstellungsspektrum reichte von der einfachen Untertischkappsäge OptiCut C700 mit Anschlagsystem EasyStop über das komplette Schiebersägenprogramm bis hinzu einer vollautomatischen Hochleistungs-kappanlage. Die Gäste äußerten sich durchwegs positiv über die Art und Qualität der Veranstaltung.
Drei Kappanlagen arbeiten parallel
Geht bei Tricor in Betrieb: Die vollautomatische Hochleistungskappanlage liefert Dimter inklusive Entstapelung und Zuführung zu den drei Kappsägen © Martina Nöstler
An der Aufgabeseite ist Platz für drei Schnittholzpakete. Vakuumgeräte vereinzeln diese lageweise, ein Besen streift die Stapellatten ab. Dann geht es auf drei Ebenen zu den drei Dimter-Kappsägen OptiCut 260. Damit lassen sich parallel Deck- und Bodenbretter sowie Unterzüge jeweils auf einer Maschine produzieren. „Die OptiCut 260 sind mit dem patentierten Varioband ausgestattet. Damit schließen wir die Lücke zwischen den einzelnen Brettern“, verwies Karl-Heinz Nagel, Produktbereich Zuschnitt bei Dimter, bei der Vorführung.
An- und Abschnitte lassen sich über den Abfallschacht entsorgen. Bretter mit Fixlängen gehen direkt weiter zu den Palettenmaschinen von Corali. Keilzinkenstücke gelangen zu der Weinig Grecon-Keilzinkenanlage. Die gezinkte Ware wird anschließend wieder der Kappanlage zugeführt. „Damit können wir den Abfall auf 1 bis 2 % reduzieren“, beschrieb Christmann.
Zwei Kernkompetenzen vereint
Die OptiCut S60 wFlex+ kombiniert den Breiten- mit dem Längenzuschnitt - das sorgte unter den Gästen für reges Interesse © Martina Nöstler
„Mit der OptiCut S60 wFlex+ reduzieren wir neben den Arbeitsschritten auch den Platzbedarf und die Durchlaufzeiten“, führte Nagel aus. Zudem lassen sich bei einem Brett auch zwei oder mehrere Breiten erzeugen.