In den ersten acht Monaten führte Deutschland 318.000m3 Buchenschnittholz aus. 2021 waren es laut Destatis noch rund 368.000 m3. Im Vergleich zu 2020 stiegen die Lieferungen um knapp 2% beziehungsweise 6000 m3.
Die Lieferungen an den Hauptabnehmer, China, brachen gegenüber dem Vorjahr um 18% ein. In das Land wurden nur noch 92.000m3 exportiert. Die USA als zweitgrößter Abnehmer kauften knapp 44.000 m3 deutsches Buchenschnittholz. Im Vergleich zu 2021 entspricht das einem Rückgang um 27%.
Die detaillierte Entwicklung der deutschen Buchenschnittholz-Ausfuhren finden Sie, wie immer, im Datacube.
Alles löschen