Mehr Flexibilität und eine höhere Gesamtleistung der Anlage: So könnte man die Ziele von Mayr-Melnhof Holz beim jüngst fertig gestellten Investitionsprojekt am BSH-Standort Wismar zusammenfassen. „Wir reagieren damit auf die geänderten Marktanforderungen hin zu kleineren Aufträgen und fertigen Kommissionen“, formuliert es Mayr-Melnhof Holz-Projektmanager Martin Hadler. Bis vor Kurzem war das Bilden von Kommissionen in Wismar mit viel zeitlichem und händischem Aufwand verbunden – jetzt läuft alles voll automatisiert. Der Umbau wurde in mehreren Prozessschritten während des laufenden Betriebes umgesetzt und im Juni 2022 abgeschlossen.
Flaschenhals beseitigt
Mayr-Melnhof Holz betreibt in Wismar zwei BSH-Linien, wobei der Umbau die sogenannte Kommissionierlinie betrifft und hinter der Finishhobelanlage beginnt. Dort realisierte H.I.T., Ettringen/DE, über der bestehenden Kosmetiklinie zur Engpassbeseitigung eine weitere Kosmetikstation. Dabei befördert eine Hubeinrichtung einen Teil der Hölzer nach oben, bevor diese in Längsrichtung an den Mitarbeitern vorbeifahren und für die Ausbesserung von Fehlstellen stoppen. Hinter der neuen Kosmetikstation installierte H.I.T. einen großzügigen Puffer, durch den das BSH gelangt, bevor es wiederum nach unten befördert und eingeschleust wird. Über die Auslastung der beiden Kosmetikeinheiten entscheidet das übergeordnete Leitsystem von Timbertec.
Die bestehende Kommissionierkappsäge tauschte H.I.T. gegen eine Säge des Typs KPS 1300. Diese kappt je nach Bedarf Einzelstangen oder bis zu 1300 mm breite Lagen, wodurch sich die Durchsatzleistung deutlich erhöht. Dabei werden die Lagen mithilfe einer Spannzange millimetergenau platziert und von der Säge im Durchlauf auf maximal 18 m gekappt.
Im Anschluss wird jede Stange automatisch etikettiert und einer ebenfalls neuen Stapelmaschine zugeführt oder gelangt in die vollautomatische Portalkommissionieranlage. Bei der gesamten Mechanisierung setzt H.I.T. dabei auf Riemenförderer, die das Holz besonders schonend bewegen.
Intelligente Kommissionierung
Die Kommissionsware wird auf einem Quertransport eingetaktet und mittels eines H.I.T.-Portalkrans im 36 mal 18 m großen freien Lager positioniert. Der Vakuumkran legt jede Stange millimetergenau auf eine vom Leitrechner vorgegebene Position und lässt so Pakete entstehen. Fertige Pakete werden von einem weiteren Kran entnommen und gelangen auf denselben Paketabtransport wie die Stangenware. „Wir haben die Anlage so ausgelegt, dass jetzt beinahe die gesamte Produktion auch kommissioniert werden kann“, informiert Tobias Bock, der bei H.I.T. für das Projekt verantwortlich zeichnet.
Danach erfolgen die Verpackung und Etikettierung der Pakete, wobei auch die Möglichkeit der Einzelstangenfolierung sowie einer vollautomatischen, sechsseitigen Folierung besteht. Ist dieser Schritt abgeschlossen, lagert ein Paketkran die Waren vollautomatisch in ein Kragarmregallager ein. Vor dort aus werden die Aufträge entsprechend dem Leitsystem ausgelagert und dem Versand zugeführt.
„Mit diesem Maßnahmenpaket konnten wir nicht nur Engpässe beseitigen und den Durchsatz der Kommissionierlinie massiv steigern, sondern auch freie Kapazitäten für eine mögliche Produktionssteigerung seitens der Presse schaffen“, erläutert Bock.
Gute Zusammenarbeit
„Gemeinsam mit H.I.T. konnten wir alle Engpässe an der Kommissionierung beseitigen und damit die mögliche Produktion deutlich steigern“, berichtet Hadler. Als besondere Herausforderungen nennt der Projektmanager den Umbau im laufenden Betrieb sowie die erschwerten Rahmenbedingungen aufgrund der Coronapandemie. „Dennoch haben wir alle Meilensteine erreicht und konnten wie geplant starten.“ Die Gründe dafür sieht Hadler im Einsatz und in der Kreativität der Teams von H.I.T. und Mayr-Melnhof Holz und insbesondere in der guten Zusammenarbeit. „Wir arbeiten schon sehr lange erfolgreich mit H.I.T. zusammen. Sie hatten vorab das innovativste Konzept und haben das dann auch entsprechend umgesetzt.“
Als nächsten Schritt plant Mayr-Melnhof Holz Wismar, Teile der zweiten BSH-Linie weitgehend zu modernisieren. Hier ist man ebenfalls wieder mit H.I.T. im Gespräch.