Über viele spannende Gespräche freute man sich am Messestand von Sensolligent auf der Ligna in Hannover © Martina Nöstler
Das Unternehmen konnte seine Produkte IoT Premium-Plattform, RoboSort und die HoloLens 2 als Maintenancetool am Messestand sehr gut mithilfe der Demomaterialien präsentieren – nicht zuletzt durch das Herzstück des Messeauftritts: eine vollständige Siemens-1500er-Steuerung im Zusammenspiel mit einem kleinen, mechanischen Demofördersystem sowie einer Liveanbindung an die IoT Premium-Plattform.
Was ist zu kurz gekommen? „Schlaf, aber das nehmen wir bei Sensolligent gerne in Kauf. Denn gerade die Abendveranstaltungen und der ungezwungene Kundenumgang machen den Unterschied zum normalen, doch eher eintönigen Alltag einer Softwareschmiede“, meinte Sensolligent-CEO Michael Gruber und sagt: „Wir alle freuen uns schon auf die nächste Ligna, frei nach dem Motto: Nach der Ligna ist vor der Ligna. Danke an mein Team und an alle Besucher und Interessierten, die unseren Auftritt enorm spannend gemacht haben.“