Rettenmeier Holzindustrie Plößberg

Politik feiert Wiederaufnahme in Plößberg

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 25.03.2025 - 07:55

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hätte sich stets für einen Weiterbetrieb des Sägewerks eingesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Beim Besuch am 24. März in Plößberg gemeinsam mit Rettenmeier-CEO Dr. Stephan Lang sagte er: „Das ist ein guter Tag für die Holzbranche und die gesamte Region. Die Wiederinbetriebnahme des Sägewerks durch das bayerische Unternehmen Rettenmeier ist ein wichtiger Erfolg für die Holzindustrie, die Bayerischen Staatsforsten und die privaten Waldbesitzer. Ich freue mich für die mehr als 600 Beschäftigten, deren Stellen nun wieder gesichert sind.“

Mit der Übernahme steigt die Rettenmeier-Gruppe laut Holzkurier-Daten in die Top 3 der europäischen Nadelholzsägewerke auf. Das Sägewerk in Plößberg soll laut Lang hinsichtlich der Einschnittmenge in einer im Vergleich zu früher reduzierten Form fortgeführt werden. Genannt werden bis zu 1,5 Mio. fm/J.