Deutschland

Jahresstart minimal über Vorjahr

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer | 17.04.2025 - 14:28

In den ersten zwei Monaten exportierte Deutschland rund 71.800 m3 Buchenschnittholz inklusive Hobelware. Im Vergleich zum Vorjahr (69.200 m3) ist dies ein geringer Anstieg um 2%.

Topkunde blieb China. Mit 19.200 m3 erhielten chinesische Abnehmer nach zwei verhältnismäßig schwachen Jahresbeginnen wieder ein ähnliches Mengenniveau wie 2022. Deutliche Zuwächse gab es zudem auch in Richtung Vietnam. Das südostasiatische Land erhielt mit 4.800 m3 mehr als doppelt so viel Buchenschnittholz als noch vor einem Jahr. Wie ein Blick in den Datacube verrät, gab es historisch mit 2021 und 2019 auch schon bessere Jahresstarts.

Ebenfalls eine Verdoppelung (von 1.100 auf 2.400 m3) konnte bei den Exporten nach Belgien verzeichnet werden.

Demgegenüber in der Gesamtbilanz ausgleichend wirkten Rückgänge in die USA (–9% auf 8.300 m3), nach Polen (–20% auf 5.700 m3) oder in Richtung Mexiko (–11% auf 3.400 m3).

Österreich ist mit 1.400 m3 im Januar und Februar (–36% zu 2024) nicht in den Top 10 vertreten, geht aus den Zahlen von Destatis hervor. 

Alles löschen

Alles löschen