Die Nadelschnittholz-Importe Südostasiens (Indien, Südkorea, Taiwan, Philippinen, Vietnam, Pakistan und Thailand, ohne China und Japan) blieben im 1. Halbjahr gegenüber dem Vorjahr stabil. Aus der EU, die gerade in Indien, den Philippinen und Pakistan über große Marktanteile verfügt, ging 5% weniger Volumen in die Region. Im Gegensatz dazu exportierten Neuseeland und Brasilien gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres je 11% mehr Nadelschnittholz nach Südostasien.