US-Dollar beflügelt

Ein Artikel von DI Andreas Fischer | 29.05.2006 - 00:00
Vorgestern hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs mit 1,2851 US-$ festgesetzt. Der Euro-Dollar-Kurs ist damit seit Anfang April um knapp 6% gestiegen. Der Höhenflug des Euro hat bei Branchenanalysten bereits Sorgen um die exportgetriebene Konjunkturerholung geweckt. Eine Zinsanhebung um 25 Basispunkte auf dann 2,75% im Juni gilt laut deren Prognosen als sicher. Die Analysten erwarten, dass die EZB den Zins bis zum ersten Quartal 2007 in kleinen Schritten auf 3,25% erhöhen wird.
Zollwertkurse ab 1. Juni 2006
 Gegenwert für je 1 Euro 
USDUS-Dollar1,2851
JPYJapanische Yen143,86
DKKDänische Krone7,4563
GBPEngl. Pfund Sterling0,6828
SEKSchwedische Krone9,3189
NOKNorwegische Krone7,8255
CHFSchweizer Franken1,5509
CADKanadischer Dollar1,4418
AUDAustralischer Dollar1,7023
NZDNeuseeland Dollar2,0500
CYPZypern-Pfund0,5750
EEKEstnische Krone15,6466
HUFUngarischer Forint263,33
PLNPolnischer Zloty3,9602
SITSlowenischer Tolar239,6400
CZKTschechische Krone28,210
ISKIsländische Krone93,34
KRWSüdkor. Won1220,33
LTLLitauische Litas3,4528
LVLLettischer Lats0,6960
MTLMaltesische Lira0,4293
RONNeue Rumänische Leu3,5565
TRYTürkische Lira1,9870
ZARRand8,5392
SKKSlowakische Krone37,850
HKDHongkong Dollar9,9667
SGDSingapur Dollar2,0392
BGNBulgarischer Lew1,9558
RUB Russischer Rubel34,6500