1301911660.jpg

Produktionswert im deutschen Maschinenbau © Statistisches Bundesamt, VDMA

Aufschwung im deutschen Maschinenbau

Ein Artikel von DI (FH) Birgit Fingerlos (für Timber-Online bearbeitet) | 04.04.2011 - 11:34
1301911660.jpg

Produktionswert im deutschen Maschinenbau © Statistisches Bundesamt, VDMA

Von 10 auf 14% hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) seine Prognose für die Produktionssteigerung für 2011 erhöht, erklärte VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner heute auf der VDMA-Pressekonferenz in Hannover. Ein Grund hierfür seien die amtlichen Korrekturen des Produktionsindex 2010. Auch sei der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gut ins Jahr gestartet. Um 24% legte die Produktion im Januar im Vergleich zum Vorjahr zu, informiert man.
Der Auftragseingang stieg im Februar im Vorjahresvergleich um 38%. Das Inlandsgeschäft hat um 40% zugenommen. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 37%.
Die deutschen Exporte legten um 12% auf 125 Mio. € zu. Steigerungen bei den Maschinenausfuhren gab es vor allem nach China (+35% im Vorjahresvergleich), und in die USA (+19%). Indien, Russland und Südostasien nahmen jeweils rund 20% mehr Maschinen ab. Bei Brasilien waren es fast 30%.
Deutschland ist der größte Maschinenbau-Importeur in Europa. Fast 60% der Maschinenimporte kamen im Vorjahr aus den EU-27-Ländern. An der Spitze der Maschinenimporteure stehen Italien (4,5 Mrd. € Handelsvolumen), Asien (8 Mrd. €), USA (3,9 Mrd. €) und China (2,9 Mrd. €).