MiCROTEC_Company building_Bressanone_b.jpg

Von Brixen ausgehend, entwickelte sich Microtec seit seiner Gründung 1980 zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Scannertechnologie © Microtec

Microtec

Microtec an Finanzinvestor verkauft

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer (für holzkurier.com bearbeitet) | 17.04.2025 - 12:21

Hinter GSS stehen unter anderem mit Timo und Gero Springer die beiden Geschäftsführer des Kärntner Maschinenbauers Springer, Friesach. Ihre Anteile an Microtec gehen nun an die italienische Private Equity-Gesellschaft Clessidra. Gleichzeitig hat Microtec-Gründer und -Präsident Federico Giudiceandrea bekannt gegeben, seine Anteile am Unternehmen zu halten und im Zuge der Transaktion erneut investiert zu haben. Mit Federico Giudiceandrea und seiner Tochter Arianna (CSO bei Microtec) sowie CEO Frank Jöst bleiben die zentralen Führungspersonen im Unternehmen erhalten, um so „die Kontinuität in der nächsten Wachstumsphase des Unternehmens sicherzustellen“, heißt es.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Clessidra, von der wir überzeugt sind, dass sie Microtecs globale Expansion und die Diversifizierung der Geschäftsbereiche weiter beschleunigen wird“, kommentiert Federico Giudiceandrea die Übernahme.

Timo Springer, Geschäftsführer der GSS und gemeinsam mit seiner Familie seit 1997 Anteilseigner von Microtec, erklärt: „Es war uns eine Ehre, Microtec auf seinem außergewöhnlichen Wachstumspfad in den vergangenen Jahrzehnten begleiten zu dürfen. Der Erfolg von Microtec ist einem äußerst talentierten und engagierten Managementteam zu verdanken. Wir sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und sind überzeugt, dass Microtec diesen Erfolg auch in seinem nächsten Kapitel durch die Entwicklung branchenführender Lösungen für seine Kunden fortschreiben wird. Wir freuen uns darauf, unsere kommerzielle Partnerschaft mit Microtec im besten Interesse unserer Kunden fortzusetzen.“

Microtec erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von rund 100 Mio. €, beschäftigt weltweit rund 450 Mitarbeiter und betreibt zusätzlich zum Hauptsitz in Brixen/IT auch Niederlassungen in Nordamerika, Schweden, Finnland und Deutschland. Als führender Hersteller von Scannerlösungen für die Holz- und Lebensmittelindustrie werden rund 95% der Produkte weltweit exportiert.

Die 2003 gegründete Private Equity-Gesellschaft Clessidra befindet sich im Besitz der in Mailand börsennotierten Investmentholding Italmobiliare. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten seit der Gründung 27 Investitionen mit einem Gesamtvolumen von über 2 Mrd. € abgeschlossen werden. Damit stieg Clessidra innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Investmentunternehmen Italiens auf, das sich vor allem auf Betriebe mit einem Wert zwischen 100 und 500 Mio. € spezialisiert habe, informiert man in einer Mitteilung.

Zusätzlich zu Clessidra ist eine Reihe weiterer Investoren an der Transaktion beteiligt: Italmobiliare, ISA-Istituto Atesino di Sviluppo, Botzen Invest Euregio Finance, 035 Investimenti, BNP Paribas BNL Equity Investments und Narval Investimenti.