Die neuen Pelletsöfen KEA und KEA green stellt der Schweizer Kamine-Marktführer Rüegg, Zumikon/CH und Weißkirchen, vor. Der Pelletsofen KEA mit 16 kg Vorratstank und integrierter Automatik sorgt per Knopfdruck bis zu zwei Tagen für ein angenehmes Raumklima, ohne dass man manuell nachlegen muss. Aufgrund des automatischen Verbrennungsvorgangs erfolgt der Pellets-Abbrand sauber mit einem Wirkungsgrad von über 80%. Der Brennstoffverbrauch liegt bei 0,6 bis 1,8 kg/h. Ein Modem ermöglicht die Fernanfeuerung.Der KEA green vereint den Pelletofen KEA mit der neuartigen Partikelabscheider-Technologie von Rüegg. Dieser Partikelabscheider ist beim KEA green bereits integrierter Bestandteil. Die bis zu 90%-ige Abscheideeffizienz des eingesetzten Partikelabscheiders machen den KEA green zu einer der saubersten Kleinholzfeuerung, berichtet das Unternehmen. Das Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung ist universell und kann somit auch als sekundäre Maßnahme bei den meisten Kleinholzfeuerungsanlagen, unabhängig von Marke und System, eingesetzt werden. Der Partikelabscheider eignet sich für Anlagen mit Leistungen kleiner 50 kW und mit unterschiedlichen Abgasrohrdurchmessern.