Chippo 5010 C direct: der Lkw-betriebene Universalhacker von Komptech erzeugt mit einem 480 PS-Motor bis zu 220 srm/h Hackschnitzel © Komptech
Unverkennbares Merkmal der Chippo-Mobilhacker ist ihr Siebkorb-Schnellwechsel-System. Es filtert Überlängen heraus und sorgt für eine exakte Konfektionierung des Hackgutes. Durch hydraulisches Ausschwenken lassen sich die Siebkörbe in wenigen Minuten wechseln. Jeder Chippo besitzt zwei Zerkleinerungskonzepte. Die niedrige Trommeldrehzahl bis zu 400 U/min und eine zweistufige Zufuhrregelung sorgen dafür, dass Stammholz bis 75 cm Stärke zu gleichmäßigem Hackgut verarbeitet wird. Die horizontal angeordneten Einzugswalzen verhindern ein Querdrehen der Stämme und unterbinden das Hacken quer zur Faser.
Bei Strauchmaterial sorgen ein stufenloser Einzug und eine Trommeldrehzahl von 560 U/min für maximalen Durchsatz. Gleichzeitig optimieren die beiden vertikal angeordneten Einzugswalzen den Materialtransport im Seitenbereich. „Als Ideallösung für forstliche Dienstleister und Lohnunternehmer hat sich der traktorbetriebene Chippo 510 C erwiesen. Er ist für Schlepper mit einer Antriebsleistung bis zu 500 PS ausgelegt und erreicht einen maximalen Durchsatz von 180 srm/h“, berichtet Hirtenfellner.
Jüngster Vertreter der Hacker-Baureihe ist der LKW-betriebene Chippo 5010 C direct. Er wird über einen 480 PS-Lkw-Motor angetrieben und erreicht eine Durchsatzleistung bis zu 220 srm/h pro Stunde. „Der Chippo 5010 C ist ideal für Lohnunternehmer und forstliche Dienstleister, die im überkommunalen Einsatz arbeiten und großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, Mobilität und Fahrsicherheit legen“, empfiehlt man bei Komptech.