Fokus im Holzbereich: Die Geschäftsführer Markus Zweimüller und André Wildfellner (v. li.) in Wels © DI Johanna Schnaubelt
Der Förderspezialist ist sehr breit aufgestellt und in unterschiedlichen Industriesegmenten tätig. So kann man bis zu 3500 unterschiedliche Medien über die Spiralförderanlagen transportieren.
2010 war für Wildfellner sehr erfolgreich. „Wir haben ein deutliches Plus erreicht und für dieses Jahr sieht es noch besser aus“, betonte Zweimüller. Gerade im Bereich Biomasse-Heizkraftwerken und Holzvergasung sieht man großes Potenzial. Man möchte sich laut Zweimüller zunehmend auf den Holzbereich fokussieren. Die Energiesparmesse ist für das Unternehmen sehr erfolgreich verlaufen, sowohl Qualität als auch Quantität haben gestimmt. Als Neuigkeit wurde ein Materialaufnahmetrog für Hackgut ausgestellt. Dieser kann sehr große Volumen aufnehmen und ist in Modulbauweise ausgeführt. Durch die spezielle Bauform kann Brückenbildung eliminiert werden. „Unser stetiges Streben technische Details unserer Sonderlösungen neu aufzubereiten und zu standardisieren schafft innovative Produkte und so bieten wir eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Perspektiven“, teilte Zweimüller mit.