SNP_08_2022.jpg

Hackgut- und Spänepreis_08_2022 © Holzkurier.com

Österreich/Deutschland

Weiterer Preissprung bei „allem“, was brennt

Ein Artikel von Gerd Ebner | 24.08.2022 - 15:27

Im August erreichte der Pelletspreis in Deutschland 680 €/t. Das ist der dreifache Wert dessen, was das Sortiment zwischen 2006 und Mitte Juni 2021 – also vor der Preisrallye – kostete. Diese neuen Einkaufsmöglichkeiten der Pelletierer verändern den Sägerest- und Sägerundholz-Markt in Mitteleuropa.

Rekordpreise bei Spänen und Hackgut

Bei Sägerestholz wurden im August in Österreich bei den Preisen sowohl von Hackgut als auch Sägespänen neue Rekordniveaus erreicht. Hackgut notiert nunmehr zwischen 20,1 und 23,8 €/Srm, 17,8 bis 22,6 €/Srm sind es bei Sägespänen. Die Preisrelation zum Vorjahr: plus 164 % bei Hackgut, plus 211 % bei Sägespänen. Die enorm hohe Nachfrage nach Energiehölzern zieht auch die Nadel- und Laubindustrieholz-Preise an. Vonseiten der Papierindustrie soll es in Deutschland und Österreich bereits Industrieholz-Kaufofferte für „mitgehendes“ Sägerundholz geben. „Die Papierindustrie kauft Mischpartien mit Blochholz – um das fehlende Hackgut kompensieren zu können“, heißt es seitens der Waldbesitzer. Diese Mischpreise sind nur rund 20 bis 25 €/fm vom reinen Sägeblochholz-Preis entfernt.