Deutschland

Pflanzenkohle aus Holzkraftwerk

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 21.12.2023 - 12:25

Die Holzvergasungsanlage des Typs CW180x2-500 von Syncraft wurde Anfang Dezember am Gelände der Salzwerke in Betrieb genommen. Das Kraftwerk hat eine Gesamtleistung von 1000 kW elektrischer und 1404 thermischer Energie. Ausgestattet mit drei Trocknungsbunkern, einem Schubbodenbunker und dem Gebäudeteil für das Holzkraftwerk, wird die Anlage mit 8000 Betriebsstunden 8 Mio. kW Strom und 112 kW Heizwärme pro Jahr erzeugen. Diese Menge entspricht der Versorgung von etwa 2000 Haushalten.

Aus 16,9 t Hackschnitzeln aus der Region werden täglich 2,6 t Pflanzenkohle gewonnen, die als Gartensubstrat vermarktet werden. Insgesamt werden laut Syncraft mit dem Rückwärtskraftwerk jährlich 4500 t CO2 eingespart und weitere 2200 t in Pflanzenkohle dauerhaft gebunden.