Deutschland/Österreich/Schweiz

Pelletspreise deutlich unter Vorjahr

Ein Artikel von Martina Nöstler | 19.01.2024 - 07:57

Der neutralisierte Pelletspreis (ohne Mehrwertsteuer, Transport- und Manipulationskosten) liegt im Januar in Österreich bei 263 €/t. Gegenüber dem Vormonat gab dieser um 1,6% oder 4,2 €/t nach. Im Vergleich zu Januar 2023 (386,1 €/t) beträgt der Rückgang 32% beziehungsweise 123,1 €/t.

In Deutschland ist der neutralisierte Pelletspreis zum Jahresbeginn gegenüber Dezember 2023 stabiler, aber deutlich unter dem österreichischen Niveau. Im Januar kosten die Presslinge in Deutschland durchschnittlich 225,8 €/t (–0,7% oder –1,5 €/t gegenüber dem Vormonat). Im Vergleich zu Januar 2023 ergibt sich ein Minus von 34,8% oder 120,6 €/t.

In der Schweiz ist der Preis für die Pressling indes im Januar deutlich höher: 348,6 €/t. Damit konnte dieser im Monatsabstand um 12,4 €/t (+3,7%) zulegen. Das Minus im Jahresabstand beträgt 17,6% oder 74,3 €/t. Der für Währungsschwankungen weniger anfällige Zehn-Jahre-Durchschnittspreis liegt im Januar bei 299,3 €/t. Das bedeutet ein Plus von 4,2 €/t (+1,4%) im Vergleich zu Dezember 2023 beziehungsweise im Jahresabstand einen Rückgang um 20,5% oder 77 €/t.

Die detaillierte Entwicklung der neutralisierten Pelletspreise finden Sie, wie immer, im Datacube in der Rubrik Zeitreihen.