Deutschland

Pharmakonzern baut 5 MW-Biomasseheizwerk

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 27.02.2024 - 07:39

Roche plant, mit dem Biomasseheizwerk jährlich 7800 t CO2 einzusparen und damit rund 18% der Treibhausgasemissionen am Standort zu reduzieren, wie auf merkur.de berichtet wird. Das Waldrestholz wird aus der Region bezogen. In den Neubau investiert das Unternehmen 20 Mio. €. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen. Zusätzlich plant Roche am Standort ein neues Diagnostikproduktionszentrum im Wert von 600 Mio. €.

Der Bauantrag, dem die Stadt Penzberg bereits zugestimmt hat, wird nun zur weiteren Genehmigung an das Landratsamt weitergeleitet.