Wie Fernwärme den deutschen Wärmemarkt transformiert
Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 20.10.2025 - 11:05
Der deutsche Wärmemarkt steht vor großen Veränderungen. Nach dem Boom der Jahre 2021 bis 2023 infolge von Förderungen und Energiekrise verlangsamt sich die Nachfrage deutlich. Gleichzeitig zeigt der neue „B+L Snapshot Fernwärme Deutschland 2035“ von B +L Marktdaten, Bonn/DE, dass die Fernwärme als stabiler Wachstumsfaktor an Bedeutung gewinnt.
Login
Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:
Login leider nicht erfolgreich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.